Zusammenarbeit

VDKF und EPEE vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft

Intensivere Zusammenarbeit: Der europäische Verband EPEE und der VDKF haben im März auf der ISH in Frankfurt eine gegenseitige Mitgliedschaft beschlossen.

Auf der Messe ISH in Frankfurt beschlossen die Verbände EPEE und VDKF die gegenseitige Mitgliedschaft. Von links: Christoph Brauneis (Beauftragter Politik & Medien, VDKF), Russell Patten (Director General EPEE), Marcel Rehder (VDKF-Geschäftsführer), Jürgen Goeller (Strategy Director EPEE) - Bild: VDKF
Auf der Messe ISH in Frankfurt beschlossen die Verbände EPEE und VDKF die gegenseitige Mitgliedschaft. Von links: Christoph Brauneis (Beauftragter Politik & Medien, VDKF), Russell Patten (Director General EPEE), Marcel Rehder (VDKF-Geschäftsführer), Jürgen Goeller (Strategy Director EPEE) - Bild: VDKF

Der europäische Verband EPEE (European Partnership for Energy and the Environment, https://epeeglobal.org) vertritt die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie in Europa; der VDKF (www.vdkf.de) ist der Wirtschaftsverband der Kälte-Klima-Fachbetriebe in Deutschland. Künftig wollen beide Verbände enger zusammenarbeiten – eine gegenseitige Mitgliedschaft wurde im März auf der Messe ISH in Frankfurt beschlossen.

F-Gase-Verordnung, PFAS-Verbot, Ökodesign-Richtlinien usw. – es gibt viele Themen, die EPEE- und VDKF-Mitglieder gleichermaßen betreffen und die daher im Fokus der Verbandsarbeit beider Organisationen stehen. Die gegenseitige Mitgliedschaft ist daher folgerichtig und zielführend, um die Kräfte und das Know-how zu bündeln und gegenseitig von den jeweiligen Kontakten zu profitieren.

„Viele Verordnungen, die die Arbeit der Kälte-Klima-Fachbetriebe in Deutschland beeinflussen, sind gesamteuropäische Vorgaben. Durch die Kooperation mit EPEE, deren Vertreter in Brüssel bestens vernetzt sind, sind wir künftig noch früher und besser informiert, um unsere Mitglieder rechtzeitig auf Veränderungen vorzubereiten“, führt VDKF-Geschäftsführer Marcel Rehder aus. „Ich freue mich, dass wir die bereits bestehende Zusammenarbeit ausbauen und forcieren werden. Die Bedeutung der Kälte- und Klimatechnik wird von Politikern, Ministerien und den Medien oft übersehen. Nur gemeinsam können wir unserer Branche auf nationaler und europäischer Ebene mehr Gehör verschaffen“, so VDKF-Präsident Karl-Heinz Thielmann. Christoph Brauneis wird die Gremienarbeit für den VDKF bei EPEE übernehmen.

EPEE-Präsidentin Andrea Vallejo erklärt: „EPEE begrüßt die Zusammenarbeit mit dem VDKF sehr, da sie das Netzwerk von EPEE auf der nationalen EU-Ebene stärkt, die in Brüssel eine entscheidende Stimme hat.“ EPEE-Director General Russell Patten kommentiert: „EPEE erweitert kontinuierlich sein Netzwerk und seine Reichweite auf nationaler Ebene, da es die Mitgliedstaaten selbst sind, die die EU bei ihrer Politik und Gesetzgebung leiten. Deutschland ist ein wichtiger Markt für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche und wir sind durch unsere Partnerschaft mit dem VDKF stärker.“

Printer Friendly, PDF & Email
28.08.2024
Wirtschaft
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF) hat die Ergebnisse seiner aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach geht es der Branche deutlich besser als dem übrigen SHK-Sektor...
20.05.2025
Kältemittel
Kälteverbände kritisieren Schnellkurse der Privatwirtschaft zum Umgang mit Kältemitteln und fordern eine Überprüfung.
15.10.2024
Stellungnahme VDKF und LIK
Der VDKF und die LIK haben zum Entwurf einer EU-Verordnung zu Ausbildungsanforderungen für Tätigkeiten an mobilen Klimaanlagen gemeinsam Stellung genommen.
03.10.2024
VDKF
Auf Bitte des BMUV hat der VDKF gemeinsam mit der LIK eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikaliensanktionsverordnung (ChemSanktionsV) erarbeitet.
08.08.2024
Dual studieren
Die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of Engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen Hochschule Mittelhessen...
11.02.2025
Jubiläum
Seit 30 Jahren engagiert sich der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) für eine hohe Qualität von RLT-Geräten.