Fast alle neuen Varianten der Serie fallen durch ihre ausgefeilte Drehpunkttechnik auf: Bei dieser durchdachten Öffnungstechnik ist der Drehpunkt der Scharniere vorgelagert. Ein Hebe-Senkmechanismus ist in das Scharnier integriert.
Wird etwa eine Drehtür nach außen geöffnet, bleibt hinter der Tür Platz für Badelemente wie einen Handtuchheizkörper. In kleineren Bädern erleichtert dies Planung und Ausgestaltung.
Die Serie bietet zahlreiche Modelle zur Auswahl: Dreh-, Pendel-, Drehfalt- und Schiebetüren. Sie lassen sich mit und ohne Seitenwand installieren, ebenso in verkürzter Version neben einer Badewanne. Alle Elemente werden aus 6 mm starkem Sicherheitsglas in zahlreichen Maßen gefertigt, bis hin zum Sondermaß.
Die MK480 wird in Schwarz matt und in Weiß matt sowie klassisch in Alu silber matt angeboten, jeweils mit passendem Griff. Optional kann das Glas in satiniert oder grau getönt gewählt werden, auch die Glasbeschichtung für die einfache Reinigung ist möglich. Durch die Profile ergibt sich ein Verstellbereich von ca. 20 mm. Das vereinfacht die Montage und die Feinjustierung der Elemente.