Gerade bei Armaturen wie dem SYR SicherheitsCenter 4807 ist eine solche Überprüfung alternativlos. Die Armaturenreihe 4807 kann platzsparend und effektiv zur Absicherung der Trinkwassererwärmergrößen von 100 bis max. 560 l eingesetzt werden.
Der Systemcheck überwacht, ob ein Druckausdehnungsgefäß in der Trinkwasserversorgung defekt ist. In diesem Fall tritt am Sicherheitsventil gelegentlich Wasser aus. Die Aufgabe des Systemchecks ist es, diesen Wasseraustritt über eine Messung der Feuchtigkeit an den Sensoren festzustellen und als Fehler zu speichern. Dabei toleriert er ein kurzzeitig tropfendes Ventil und speichert erst bei einer Austrittsmenge über mehrere Stunden einen Wasser-Alarm, den er nach Betätigen einer Taste anzeigt.
Mit dem Systemcheck für die Größen 12 und 18 l, ermöglicht das SicherheitsCenter zudem eine schnelle und effiziente Kontrolle, ob die Absicherung der Trinkwassererwärmung einwandfrei arbeitet.
Das SicherheitsCenter ist zum Anschluss von geschlossenen Trinkwassererwärmern bis maximal 560 l gemäß DIN 1988 und DIN 4807 geeignet. Es ist DVGW-zugelassen und schallschutzgeprüft in Klasse 1. Die Sicherheitsarmatur verfügt über ein integriertes, durchströmtes Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG) mit 8, 12 bzw. 18 l Nennvolumen, womit Druckstufen der Sicherheitsventile von 6,8 und 10 bar abgesichert werden können. Zu diesem Zweck sind im Lieferumfang verschiedene Austauschpatronen inklusive Montageschlüssel für das Sicherheitsventil enthalten, die eine optimale Anpassung an verschiedene TWE-Volumina und maximale Betriebsdrücke erlauben. Abgerundet wird der Umfang der Armatur (4807: 12 und 18 l) durch den Extra-Anschluss für einen zusätzlichen Kaltwasserverbraucher im Eingang der Armatur.