Die Software enthält das neueste Arbeitsblatt DWA-A 138-1 vom 1. Oktober 2024 und stellt damit sicher, dass alle Planungen den aktuellen Standards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ein weiteres Feature ist das „NEO Flowchart“, mit dem das Fließschema des Niederschlagswassers sichtbar wird.
Rausikko neo beinhaltet leistungsstarke Features mit denen sich komplexe Vorgänge auf dem Bildschirm visualisieren lassen. So bietet der integrierte „3D-Box-Konfigurator“ eine optimierte Darstellung der einzelnen Planungsschritte.
Sobald alle Parameter eingegeben sind, erstellt die Software automatisch alle wichtigen Dokumente – fertig zum Download. Dazu gehören etwa Bemessungsberichte, bepreiste Massenaufstellung und Ausschreibungstexte. Zum Export der Ausschreibungstexte steht eine GAEB-Schnittstelle zur Verfügung, über die ein standardisierter, elektronischer Datenaustausch im Bauprozess ermöglicht wird. So genannte Kostra-Daten zur Bestimmung der örtlichen Niederschlagsmengen werden automatisch generiert.