Mann+Hummel

Smarte Trinkwasseraufbereitung für zu Hause

Mit Seccua UH15 bringt Mann+Hummel eine neue IoT-gestützte Generation von Membranfiltrationslösungen für den Home-Sektor auf den Markt.

Quelle: Seccua
Quelle: Seccua

Erstmals erhalten Endverbraucher damit die Möglichkeit, jederzeit per Smartphone-App aktuelle Verbrauchs- und Prozessdaten zum Zustand des Filters sowie des heimischen Trinkwassers abzufragen und Prozesse remote zu steuern. Installations- und Service-Partner können sich zur Fehleranalyse bzw. Fernwartung per API-Zugang auf die Anlage schalten, ohne vor Ort sein zu müssen.

Installiert am Hauswassereingang („Point-of-Entry“) eines Ein- oder Mehrfamilienhauses reduziert Seccua UH15 signifikant Bakterien (z. B. Legionellen), Parasiten, Viren und Trübstoffe aus der zentralen Wasserversorgung oder privaten Trinkwasserquellen/Brunnen. Optional erhältliche zusätzliche Filtermedien erweitern die Leistungsfähigkeit auch auf gelöste Schadstoffe wie Medikamentenrückstände, hormonähnlich wirkende Substanzen, Pestizide, PFAS, Lösungsmittel, Weichmacher, Chlor, Desinfektionsnebenprodukte und Kalkablagerungen.

Printer Friendly, PDF & Email
09.09.2024
UWS Technologie
UWS Technologie erweitert ihr Produktportfolio um den neuen MAGella Side Stream Filter, eine vollautomatische Filtereinheit zur Reinigung und Filtration von Heizungsanlagen.
07.04.2025
Hengst Filtration
Mit zunehmender Beachtung der gesundheitlichen Auswirkungen von Schadgasen rückt die Molekularfiltration in Filteranlagen immer mehr in den Vordergrund.
26.04.2024
Panasonic
Mit dem neuen Etherea ZKE Klimagerät von Panasonic Heating & Cooling Solutions können besonders Allergiker in Zukunft durchatmen.
18.03.2025
Grünbeck
Grünbeck hat neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen.
16.05.2024
Vallox
Vallox erweitert sein Produktportfolio der Commercial Line: Vario V heißt die neue zentrale Geräteserie im Luftleistungsbereich 540 bis 3.500 m3/h.
17.06.2024
Orben
RBM, Partner des Heizwasserspezialisten Orben, führt mit dem MP1 einen Magnetitabscheider im Sortiment, der im Vergleich zu herkömmlichen Abscheidern durch einen vierfach kleineren Druckverlust...