Priorit

Sicherheitsschrank mit GS-Zertifikat für Lithium-Ionen-Akkus

Gemäß dem GS-Prüfgrundsatz EK5/AK4 22-01, hat Priorit einen Sicherheitsschrank speziell für die aktive und passive Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus entwickelt.

Produktbild Sicherheitsschrank Priolion, halb geöffnet – Quelle: Priorit
Produktbild Sicherheitsschrank Priolion, halb geöffnet – Quelle: Priorit

Nach erfolgreichen Prüfungen und anschließender Zertifizierung wurde das GS-Zeichen vergeben und dem Sicherheitsschrank die Eignung für die Lagerung von neuen und gebrauchten Akkus bescheinigt.

Der GS zertifizierte Sicherheitsschrank Priolion bietet eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten sowohl von innen als auch von außen. Ein weiteres wichtiges Merkmal des GS-geprüften Schranks ist seine Rauchdichtigkeit. Durch die technische Entlüftung kann der, bei einem Batteriebrand entstehende Rauch, gezielt aus dem Schrank abgeführt werden.

Die permanente Dreipunktverriegelung erfüllt die GS-Prüfanforderungen und gewährleistet höchste Sicherheit. Darüber hinaus schreibt der Prüfgrundsatz einen Nachweis der Erwärmung nach DIN EN 61439 vor. Damit muss belegt werden, dass im Schrank über einen Zeitraum von mindestens 12 Stunden keine Temperaturen über 60 °C entstehen. Kontrollleuchten an der Steuereinheit geben bereits bei geschlossenen Türen wichtige Informationen über den Zustand im Schrankinneren. Eingeschlossen in die Überwachung des Priolion ist ein potenzialfreier Alarmkontakt, über diesen eine Warnmeldungen an eine Leitstelle gesendet werden kann sowie eine komplette Abschaltung der Stromversorgung des Schranks im Havariefall.

Printer Friendly, PDF & Email
24.01.2025
Objektus
„Rauchwarnmelder zu installieren, die gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen sowie Kohlenmonoxid detektieren, stellt für die Wohnungsnutzung in den allermeisten Fällen...
24.01.2025
Studie Brandmeldesysteme
Alarmierungen müssen im Brandfall unmittelbar erkannt und verstanden werden, denn kommen sie zu spät, besteht Lebensgefahr. Eine zweistufige Studie zeigt jetzt: Es gibt Unterschiede in der Wirksamkeit...
04.09.2024
Erneuerbare Energie
PV-Module müssen seit Oktober 2023 neue Sicherheitsanforderungen gemäß den überarbeiteten Normen IEC 61730-1 und -2 erfüllen. Die Änderungen betreffen u.a. die elektrische Sicherheit und die...
13.12.2024
Wirtschaft
Die Hager Group hat ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis am Standort Obernai im Elsass eingeweiht.
21.06.2024
Kälte-Klima-Technik
Am 26. Juni 2024 jährt sich der Geburtstag von William Thomson – besser bekannt als Lord Kelvin – zum 200. Mal. Der Geburtstag wird in jedem Jahr zum Anlass genommen, um am World Refrigeration Day...
08.04.2024
Studie
Aufgrund des politischen Zieles der Klimaneutralität ist die technische Gebäudeausrüstung (TGA) heute mehr denn je ein beliebtes Investitionsfeld für Private Equity. Besonders der technische...