Das Außengerät, die Luft/Wasser Wärmepumpe mit leistungsgeregeltem Verdichter, für eine optimale Anpassung an den Wärmebedarf ist mit Leistungen von 6 bis 11 kW verfügbar. Die wandhängende Inneneinheit der BLW Mono-P Anlage beinhaltet u.a. die IWR Alpha Heizkreisregelung mit Statusüberwachung, Systemdiagnose und Fehlererkennung. Eingesetzt werden kann das System zum Heizen und Kühlen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C. Für die optimale Einbindung in Hybridsystemen ist ein 40 l-Trennpuffer bereits integriert. Außerdem beinhaltet das Gerät eine Hybridfunktion, die eine automatische Umschaltung nach Energiepreis, CO2-Ausstoß oder Primärenergiebedarf ermöglicht.
Die wandhängenden WGB EVO Geräte sind wahlweise mit umfangreichem Zubehör erhältlich. Eine vollautomatische Erkennung und Adaption der Gasarten (E, LL und Flüssiggas) sorgt für eine einfache Inbetriebnahme. Eine saubere Verbrennung wird über den Einsatz eines Vormischkanals namens OptiMix realisiert. Dadurch ist eine CO-Messung durch den Schornsteinfeger nur alle drei Jahre notwendig. Bauherren können zudem z. B. die PV-Elemente einbinden.
Beim Einsatz von Hybridsystemen in Verbindung mit Erneuerbaren Energien können Förderungen beantragt werden.