SOCOMEC

Neues Energiespeichersystem

SOCOMEC präsentiert sein neues kompaktes Speichersystem SUNSYS HES L SKID.

Ready to go: Das neue Speichersystem SUNSYS HES L SKID wird vormontiert, intern verkabelt und auf einem Gestell geliefert. Quelle: SOCOMEC GmbH
Ready to go: Das neue Speichersystem SUNSYS HES L SKID wird vormontiert, intern verkabelt und auf einem Gestell geliefert. Quelle: SOCOMEC GmbH

Die multifunktionale All-in-One-Lösung eignet sich sowohl als Energiemanagementzentrale für Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industriebetriebe als auch zur Versorgung netzgekoppelter oder autarker Microgrids und zur Unterstützung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVCI).

SUNSYS HES L SKID ist in zahlreichen Konfigurationen von 100 kVA/186 kWh bis 300 kVA/1116 kWh für On- und Offgrid-Anwendungen erhältlich. Dank des modularen Designs lassen sich pro System bis zu sechs Batterieschränke anschließen. Dabei werden alle Schränke des kompakten Energiespeichersystems vormontiert und intern verkabelt auf einem speziell dafür ausgelegten Gestell (SKID) geliefert. Nach der Anlieferung ist lediglich der Anschluss der Wechselstrom- und Kommunikationskabel erforderlich.

Printer Friendly, PDF & Email
07.02.2025
HTW Stromspeicher-Inspektion 2025
Forschende der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin haben 22 Solarstromspeicher getestet. Der Hybridwechselrichter Plenticore G3 von Kostal sowie das Batteriesystem Home Plus von SAX...
24.01.2025
ATEC
Im Fokus stehen nachhaltige Energiespeicherkonzepte, die passgenau auf das jeweilige Objekt zugeschnitten werden.
10.04.2025
Sungrow
Mit dem Ausbau der Solarenergie wird auch die Zwischenspeicherung und damit der Ausbau von Batteriespeichern (BESS) immer relevanter.
24.01.2025
DAA WärmeIndex Q4 2024
Im 4. Quartal 2024 stieg die Nachfrage nach Erneuerbaren und vor allem Wärmepumpen. Hintergrund sind wahrscheinlich Befürchtungen hinsichtlich der Förderpolitik nach dem Ampel-Bruch.
20.05.2025
VDI
Das neue Coaching-Programm der VDI Young Engineers unterstützt Berufseinsteigerinnen und -einsteiger beim Start in den Job und ins Ehrenamt.
11.12.2024
Sicher durch den Winter
Elektrische Freiflächen- und Dachflächenheizungen minimieren Unfallrisiken und schützen Umwelt sowie Bauwerke