Zewotherm

Neue Wohnungsstationen

Zewotherm hat sein Sortiment an Wohnungsstationen völlig neu strukturiert. Unter dem Namen „ZEWO Loft“ sind fünf verschiedene Wohnungsstationen für Heizung und die dezentrale Erwärmung von Trinkwarmwasser erhältlich.

Die neuen Zewotherm Wohnungsstationen für Heizung und Trinkwarmwasser sind in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich. Quelle: Zewotherm
Die neuen Zewotherm Wohnungsstationen für Heizung und Trinkwarmwasser sind in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich. Quelle: Zewotherm

Alle Stationen erwärmen das Trinkwarmwasser mittels der neuartigen „step a valve“-Technologie – ein Verfahren, bei dem die Trinkwarmwassertemperatur mittels eines Microprozessors geregelten Controllers über Durchfluss- und Temperatur-Sensorik geregelt wird.

Das Trinkwarmwasser wird im Durchflussprinzip nur während der Anforderung über einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher aus Kupfer oder Voll-Edelstahl erwärmt. Über die „step a valve“-Technologie werden die Vorhaltetemperatur im Strang und die Zirkulationstemperatur elektronisch zeitgesteuert geregelt. Die Temperaturvorhaltung mittels Stellantrieb und aktivierbarer Nachtabsenkung verhindert einen permanenten Durchfluss und damit die Speicherdurchmischung in den Nachtzeiten. Somit sind die Rücklauftemperaturen morgens nicht erhöht und eine Fernwärmeeinbindung ist problemlos möglich.

Aufgrund der integrierten Vorrangschaltung ist der Schrittmotor auf der Heizungsseite bei der Entnahme von Warmwasser geschlossen. Ein zweiter Schrittmotor und ein Außenfühler in Verbindung mit dem step a valve –Controller unterstützen die außenwitterungsgeführte, EnEV-konforme Heizungsregelung.

Alle Stationen sind als Unterputz- und Aufputz Varianten erhältlich. Die Unterputz-Ausführungen eignen sich aufgrund ihrer Bautiefe von 110 bis 130 mm auch für dünne Trennwände.

Für schnelles Warmwasser ist in allen Stationen ein Wärmetauscher mit patentierter CTR-Regelung integriert. Diese basiert auf einem hoch sensiblen Edelstahl- Wendelfühler mit großer Oberfläche.

Printer Friendly, PDF & Email
26.06.2024
Stiebel Eltron
Mit der neuen Wohnungsstation WS-GTA Trend liefert Stiebel Eltron ein Sanierungssystem, um Mehrfamilienhäuser auf den Wärmepumpenbetrieb umzustellen.
11.03.2025
ISH 2025: PAW
PAW wird auf der ISH 2025 seine Produkte rund um Heizungs- und Frischwassertechnik, Solarthermie und Wohnungsstationen zeigen.
16.01.2025
Molliné
Die Hydromess® Stationen sind kompakte und praktische Kästen mit Vorrichtungen für den Unterputz- und den Aufputz-Einbau von Wasserzählern.
26.03.2024
Ratgeber
Der Umstieg auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern bietet enormes Potenzial. Ein neuer Leitfaden zeigt, wie sich dieses Potenzial heben lässt und stellt dazu Lösungsansätze und Praxisbeispiele vor.
08.05.2024
Runder Tisch und Konferenz
Der diesjährige Branchentreff der Infrarotheizungsbranche zeigte die Anwendungsbandbreite von Infrarotheizungen im Bestand und sinnvolle Kombinationen mit anderen Wärmeerzeugern.
15.10.2024
Stellungnahme VDKF und LIK
Der VDKF und die LIK haben zum Entwurf einer EU-Verordnung zu Ausbildungsanforderungen für Tätigkeiten an mobilen Klimaanlagen gemeinsam Stellung genommen.