Die App, die bislang bereits die mobile Ansicht von Leistungsverzeichnissen (LVs) in den GAEB-XML-Formaten X81, X82 und X83 ermöglichte, unterstützt ab sofort auch die Darstellung von Aufträgen und Nachträgen mit Auf- und Abschlägen im GAEB X86-Format.
Zu den neuen Kernfunktionen zählt die Anzeige von vollständigen Auftrags-LVs im GAEB-Format X86 – inklusive Preisnachlässen, Nachträgen, entfallenen sowie zusätzlichen Positionen. Positionsdetails wie Menge, Einheit, Preis und Langtexte sind nun um auftragsspezifische Informationen wie Rabatte ergänzt und direkt auf Positionsebene sichtbar. Dies ermöglicht einen präzisen Überblick über alle relevanten Daten. Änderungen im Bauverlauf können so mobil nachvollzogen werden, was fundierte Verhandlungen zu Mehr- und Mindermengen oder Zusatzleistungen direkt vor Ort unterstützt.
Auch in puncto Bedienkomfort und Nutzerfreundlichkeit wurde der Viewer weiterentwickelt: Leistungsverzeichnisse lassen sich nun direkt aus der App per E-Mail oder Link mit weiteren Projektpartnern teilen. Dank dem kostenfreien Orca LV Viewer wird das GAEB-Format so zu einem praxisnah nutzbaren Standard in allen Gesprächen und Abstimmungen rund um Bauprojekte. Ein weiteres Plus der neuen Version: Die Sprachumschaltung von Deutsch auf Englisch erleichtert die Zusammenarbeit in internationalen Projektteams. Ein überarbeitetes Hilfemenü und ein neues Feedback-Formular ermöglichen zudem den direkten Support in und aus der App heraus.