Swegon

Neue Propan-Serie ZETA Zero

Das breite Geräteportfolio von Swegon für das zukunftssichere Kältemittel Propan ist nochmals erweitert worden: Die neue Geräte-Serie ZETA Zero umfasst hocheffiziente, Eurovent-zertifizierte Luft/Wasser-Wärmepumpen und Kaltwassererzeuger mit einer Leistungsbandbreite von 30 bis 230 kW.

Die neue Geräte-Serie ZETA Zero umfasst hocheffiziente, Eurovent-zertifizierte Luft/Wasser-Wärmepumpen und Kaltwassererzeuger. Quelle: Swegon
Die neue Geräte-Serie ZETA Zero umfasst hocheffiziente, Eurovent-zertifizierte Luft/Wasser-Wärmepumpen und Kaltwassererzeuger. Quelle: Swegon

Die Geräte zur Außenaufstellung verfügen über Plattenwärmetauscher und Scroll-Verdichter mit fester Drehzahl (HP-Version) oder Inverter-Scroll-Verdichter (Hi HP-Version). Mit durchschnittlich 80 g/kW ist die benötigte Kältemittelmenge gering.

Bei der ZETA Zero-Serie handelt es sich um „reversible Wärmepumpen“, die speziell für den Heizbetrieb konzipiert und optimiert wurden. Zusätzlich können die umschaltbaren Maschinen zur Kaltwassererzeugung eingesetzt werden. Dazu kommt die so genannte XR-Funktion (Extreme Recovery), die eine hohe Effizienz unter allen Betriebsbedingungen ermöglicht, indem sie bei extrem niedrigen Außentemperaturen Leistungs- und Effizienzverluste reduziert.

Die Geräte sind ideal für Renovierungsprojekte, da sie perfekt zum Heizen und zur Warmwasserproduktion geeignet sind: Selbst bei Außentemperaturen von -10 °C liefern sie noch Warmwasser bis zu 70 °C. Mit dem integrierten, intelligenten Blue Think®-Regelsystem werden die Anlagenzustände überwacht. Dazu kommen weitere zahlreiche Optionen wie EC-Ventilatoren oder die FLOWZER- oder BLUEYE-Regelung, mit denen die Effizienz der Geräte noch weiter gesteigert werden kann.

Printer Friendly, PDF & Email
16.09.2024
TÜV Rheinland
Der TÜV Rheinland baut seine Prüfkapazitäten für Wärmepumpen aus. Der Prüfdienstleister hat sein Labor erweitert und eine neue Klimakammer in Betrieb genommen, in der deutlich mehr Geräte auf...
13.02.2025
ISH 2025: Panasonic
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Panasonic Heating & Cooling Solutions auf der ISH 2025 stehen die Aqurea Luft/Wasser-Wärmepumpen der neuen M-Serie und die nahtlose Integration der...
31.07.2024
Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG) im VDMA verweist darauf, dass Gebäude - vor allem Bestandsgebäude - klimaresilienter werden müssen.
24.07.2024
Bosch
Mit dem neuen Air Flux 5301 System stellt Bosch seine Neuheit im Bereich der VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow) vor.
21.03.2025
Daikin
Die neue Daikin Altherma 4 H mit dem natürlichen Kältemittel R290 überzeugt mit hoher Leistung, einem einzigartigen Sicherheitskonzept und intelligenter Steuerung. Sie bereitet Warmwasser mit einer...
05.11.2024
VDI
In Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Mio. Wohngebäude - rund 75 % davon werden mit fossilen Brennstoffen beheizt. Wärmepumpen sind eine Alternative, haben aber mit Vorurteilen zu kämpfen.