Das Messe-Highlight ist dieses Mal eine neue Nachspeise-Einheit, die sich besonders bei beengten Installationsumgebungen in Ein- oder Zweifamilienhäusern eignet.
Bei der neuen „Serastil C“-Reihe sitzt die Wasseruhr zur Dokumentation der Ergänzungswassermenge nicht neben, sondern oberhalb auf der Kartusche. Diese neue Bauweise spart 184 mm Länge ein.
Die neue Nachspeise-Einheit für Ergänzungswasser ist sowohl mit als auch ohne Systemtrenner verfügbar: Die Variante „Serastil C“ ohne Systemtrenner kommt auf eine Einbaulänge von 219 mm, während die Variante „Serastil C ready“ mit Systemtrenner 386 mm misst. Beide Varianten sind in den Ausführungen „Uno“ (mit einer) und „Duo“ (mit Doppelkartusche) lieferbar. Die maximale Füllleistung beträgt 60 oder 120 l/h. Mit einer Kapazität bei 420 µs /cm auf < 100 µS/cm bereiten die Einheiten 155 l oder 230 l normkonformes Ergänzungswasser auf.
Ergänzend sind die Magnetit-, Schlamm- und Luftabscheider des italienischen Partners RBM zu sehen.
Halle 9.0, Stand C42