ISH 2025: Orben

Neue Nachspeiseeinheit für beengte Platzverhältnisse

Am Orben-Messestand wird es wieder rund um normgerecht aufbereitetes Heizungswasser und die Regeneration gehen.

Orben zeigt in Halle 9.0, Stand C42 u. a. die neue Serastil C-Nachspeise-Einheit mit kurzer Einbaulänge, erhältlich mit oder ohne Systemtrenner. Für eine normgerechte Heizwassernachspeisung in beengten Verhältnissen, speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser. Quelle: Orben
Orben zeigt in Halle 9.0, Stand C42 u. a. die neue Serastil C-Nachspeise-Einheit mit kurzer Einbaulänge, erhältlich mit oder ohne Systemtrenner. Für eine normgerechte Heizwassernachspeisung in beengten Verhältnissen, speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser. Quelle: Orben

Das Messe-Highlight ist dieses Mal eine neue Nachspeise-Einheit, die sich besonders bei beengten Installationsumgebungen in Ein- oder Zweifamilienhäusern eignet.

Bei der neuen „Serastil C“-Reihe sitzt die Wasseruhr zur Dokumentation der Ergänzungswassermenge nicht neben, sondern oberhalb auf der Kartusche. Diese neue Bauweise spart 184 mm Länge ein.

Die neue Nachspeise-Einheit für Ergänzungswasser ist sowohl mit als auch ohne Systemtrenner verfügbar: Die Variante „Serastil C“ ohne Systemtrenner kommt auf eine Einbaulänge von 219 mm, während die Variante „Serastil C ready“ mit Systemtrenner 386 mm misst. Beide Varianten sind in den Ausführungen „Uno“ (mit einer) und „Duo“ (mit Doppelkartusche) lieferbar. Die maximale Füllleistung beträgt 60 oder 120 l/h. Mit einer Kapazität bei 420 µs /cm auf < 100 µS/cm bereiten die Einheiten 155 l oder 230 l normkonformes Ergänzungswasser auf.

Ergänzend sind die Magnetit-, Schlamm- und Luftabscheider des italienischen Partners RBM zu sehen.

Halle 9.0, Stand C42

Printer Friendly, PDF & Email
30.01.2025
Vergleich
Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld hat die Gesamtkosten für ein Luft/Wasser-Wärmepumpensystem mit einem Infrarotheizsystem in einem Einfamilienhaus verglichen. Über 30 Jahre betrachtet, sind die...
27.08.2024
Klima- und Transformationsfond
Wie geplant, startet heute auch für die dritte und letzte noch offene Gruppe von Antragstellern die Einreichung von Anträgen für die neue Förderung von Heizungsanlagen.
07.06.2024
Helios Ventilatoren
Unter dem Motto „33 seconds to make it yours“ stellt Helios Ventilatoren mit ELS NFC sein Einrohr-Lüftungssystem mit integrierter Near Field Communication (NFC)-Schnittstelle vor. Durch diese können...
24.10.2024
Duschwelten
Mit der Serie MK480 stellt Duschwelten eine neue Lösung mit vorgelagerten Scharnieren für preissensible Bauprojekte vor.
29.07.2024
S-Klima
Mit der rundum erneuerten Q-ton stellt S-Klima die nächste Generation umweltfreundlicher CO2-Wärmepumpen von Mitsubishi Heavy Industries vor.
06.09.2024
Panasonic
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Aquarea M-Serie von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten dank T-CAP-Technologie eine konstante Heizleistung bis -20 °C.