Das für den professionellen Einsatz in der Wohnungswirtschaft und der Gebäudeautomatisierung entwickelte Gerät nutzt die Funktechnologie LoRaWAN. Der Melder ist mit allen verfügbaren LoRaWAN-Gateways und IoT-Plattformen wie ThingsBoard oder Datacake kompatibel. Mit der IoT-Integration eines Rauchwarnmelders unterstreicht Hager Safety den Trend, LoRaWAN-Netze in Smart Buildings und Stadtquartieren sektorübergreifend zu nutzen.
Der TG563A nutzt die bestehende Infrastruktur und ermöglicht so Sicherheit ohne zusätzlichen Aufwand. Die LoRaWAN-Technologie ermöglicht zudem eine Ferninspektion ohne Wohnungszutritt. Dadurch werden die Betriebskosten gesenkt, Störungen für Bewohner minimiert und die Prozesse für die Hausverwaltung vereinfacht. Der TG563A ist eine wartungsarme, zertifizierte Lösung für eine sichere Vernetzung und erfüllt alle relevanten gesetzlichen Normen wie die europäische Produktnorm für Rauchwarnmelder oder die EU-Richtlinie für Funkanlagen. Zusätzlich verfügt er über das Zertifikat der LoRa Alliance für batteriebetriebene Endgeräte.