ewers

Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

ewers Heizungstechnik hat ihre Wärmeübergabestation auf Montagerahmen im vergangenen Jahr grundlegend weiterentwickelt. Dank standardisierter Maße und Bauteile sind die neuen er-Rahmenstationen schnell lieferbar und leicht zu warten.

Wie eine Wärmeverteilung für Nah- und Fernwärme in Zukunft aussehen kann - Quelle: ewers Heizungstechnik GmbH
Wie eine Wärmeverteilung für Nah- und Fernwärme in Zukunft aussehen kann - Quelle: ewers Heizungstechnik GmbH

Die er-Rahmenstation ist in drei Leistungsstufen für mittlere bis große Immobilien erhältlich: er.1 mit 50 bis 200 kW, er.2 mit 200 bis 500 kW und er.3 mit 500 bis 1.000 kW. Die Grundversion ist für die Nutzung mit einem Heizkreis ausgelegt, etwa für gewöhnliche Radiatoren oder optional mit einem Mischer für eine Fußbodenheizung. Um die Stationen individuell auszulegen, lassen sich ihre Module, darunter auch Trinkwassererwärmungs- und Verteilersysteme, flexibel kombinieren. Für bestmögliche Effizienzwerte sind die einzelnen Bauteile optimal auf die Größen und Leistungsstufen ausgelegt. Je nach Einsatzbereich und Komplexität sind die Formteile aus rostfreiem und für Trinkwasser zugelassenem Rotguss, korrosionsbeständigem Sphäroguss oder robustem Grauguss gefertigt. Jede Armatur ist zudem mit einer hochwertigen PU-Halbschalendämmung verkleidet.

Printer Friendly, PDF & Email
22.06.2023
Kroll Energy
Die Kroll Energy GmbH hat eine Hochtemperatur-Wärmepumpe entwickelt, die auch mittleren bis großen Immobilien einen schnellen und zugleich kostengünstigen Wechsel zum CO2-neutralen Heizen ermöglicht.
01.02.2023
CP Kaut
CP Kaut stellt die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense vor. Die Hi–Therma-Heizsysteme mit R32-Kältemittel bieten eine effiziente Lösung zum Heizen, Kühlen und Trink-/Brauchwasserbereiten.
26.09.2023
ACO Haustechnik
Staffelgeschosse führen zu sehr anspruchsvollen Entwässerungssituationen, mit der ACO Kaskadenentwässerung steht eine normkonforme Lösung zur Verfügung:
25.04.2023
Policy Paper
In einer neuen Studie diskutieren Scientist for Future die Auswirkungen der weitgehenden Elektrifizierung des Energiesystems auf die vorhandene Gasnetzstruktur und die kommunale Wärmeplanung.
25.05.2023
Hotmobil
Hotmobil erweitert seinen Mietpark um die gebrauchsmustergeschützte mobile Heizzentrale Hotmobil MHZ 200 FG mit integriertem Flüssiggastank und Brennwerttechnik.
04.07.2023
H-Tronic
Seinen neuen Universal-Temperaturschalter UTS 1000 hat H-Tronic für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert: Der Wächter lässt sich in privaten wie gewerblichen Bereichen überall dort einsetzen, wo...