mfh systems

Nachhaltiges Flächenheizsystem

Ob Neubau oder Sanierung im Bestand – mit Ideal Classic ÖKO ST von mfh systems steht jetzt ein Flächenheizsystem zur Verfügung, das die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz in vollem Umfang erfüllt.

Vorteile von Ideal Classic ÖKO ST – Quelle: mfh systems
Vorteile von Ideal Classic ÖKO ST – Quelle: mfh systems

Die Innovation bei Ideal Classic ÖKO ST liegt im Dämmstoff. Durch ein besonderes Verfahren ist es gelungen, Stroh als Dämmstoffträger einzusetzen. Alle Materialien sind darüber hinaus trenn- und recycelbar.

Ideal Classic ÖKO ST ist eine nachhaltige Flächenheizung und erfüllt mit ihren technischen Werten höchste Maßstäbe:

  • • hohe Druckfestigkeit von >150 kPa
  • • gute Wärmeleitfähigkeit des Dämmstoffs von 0,055 W/mK
  • • Brandklasse E
  • • trittschallreduzierende Eigenschaften.

Wie alle Ideal-Systeme zeichnet sich auch Classic ÖKO ST durch eine sehr niedrige Aufbauhöhe aus und ist somit ideal für die energetische Sanierung im Altbau geeignet.

Printer Friendly, PDF & Email
01.09.2021
Zewotherm
Für Planer aus dem Fachgroßhandel und dem installierenden Fachhandwerk ist jetzt ein neuer Zewotherm Konfigurator zur Planung von Flächenheizsystemen online gegangen.
09.05.2022
Wirtschaft
Die mfh systems GmbH, Belm, ist neues Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und unterstützt so verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln und die Transformation des Bausektors zu...
14.10.2021
malotech GmbH
Die Frischwasserstation-Serien fresh von malotech sind komplett vormontiert und beinhalten alle Komponenten, die für eine Erwärmung im Durchflussprinzip nötig sind. Insgesamt stehen vier Geräteserien...
04.11.2022
Roth Werke
Die Roth Werke entwickelten das Roth ClimaComfort Compactsystem zum Heizen und Kühlen in der Modernisierung und im Neubau.
17.03.2023
ISH
Dieses Jahr auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ISH mit dabei: das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt SECAI – Sustainable heating...
29.10.2021
In Gera entsteht ab dem Frühjahr 2022 ein neues Mehrfamilienhaus mit 34 Wohneinheiten im DGNB-Gold-Standard, ausgerüstet mit nachhaltiger Gebäudetechnik.