Orben

Magnetit-Schlammabscheider

Mit dem neuen MG Compact hat Orben jetzt einen Magnetit-Schlammabscheider für mittlere und große Heizungsanlagen im Programm.

Der neue „MG Compact“ von Orben ist ein kompakter Magnetit- Schlammabscheider mit Ablass-Kugelhahn für mittlere bis größere Heizungsanlagen. Quelle: Orben
Der neue „MG Compact“ von Orben ist ein kompakter Magnetit- Schlammabscheider mit Ablass-Kugelhahn für mittlere bis größere Heizungsanlagen. Quelle: Orben

Der neue Magnetit-Abscheider filtert im laufenden Betrieb bei konstantem Durchfluss Schlamm und magnetische Verschmutzungen bis 100 µm aus dem Anlagenwasser. Er ist verfügbar in den Anschlussgrößen von ½“ bis 2“. Somit ist der MG Compact kompatibel mit gängigen kommerziellen Heizungsanlagen.

Der Abscheider wird In-Line in der Heizungsanlage montiert. Ein leistungsstarker Neodym-Magnet mit 12.000 Gauß bindet magnetische und nicht-magnetische Partikel aus dem Heizungswasser. 

Passend für den Abscheider bietet Orben optional eine wärmeisolierende, nicht brennbare Isolierschale (Brandklasse A1) für Betriebstemperaturbereiche von -40 bis +90 °C. Die zwei Halbschalen aus Polyethylen-Hartschaum sind zur einfachen Montage bereits mit doppelseitigem Klebeband versehen.

Printer Friendly, PDF & Email
13.08.2024
Cosmo
In modernen Heiz- und Kühlwassersystemen ist die Reinheit des Wassers von entscheidender Bedeutung für den effizienten und störungsfreien Betrieb der Anlage.
07.02.2025
Praktische Kreislaufwirtschaft
Die Hansgrohe Group nimmt die weltweit erste Anlage zur elektrohydraulischen Zerkleinerung und Stofftrennung von galvanisierten Kunststoffbauteilen in Betrieb. Sie erzielt eine stoffliche Reinheit von...
27.12.2024
Abscheideranlagen
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik beantwortet sechs wiederkehrende Fragen zu Abscheideranlagen. Bei Spezialfällen sind jedoch Kontext, Einsatzort, sowie relevante Normen und Regelwerke zu...
06.09.2024
metr und Objektus
metr und Objektus gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, der Immobilienbranche ein umfassendes digitales Lösungspaket anbieten zu können.
23.04.2025
CO₂-Kostenaufteilung fürs Heizen
Spätestens ab 2027 kann der CO₂-Preis auch Vermieter erheblich belasten. Ab dann wird er sich am Markt bilden und kann Experten zufolge von derzeit 55 €/t auf bis zu 300 €/t steigen.
21.04.2025
Orben
Das neue „Thermostil Mobil 4000 Pro“ von Orben ist ein anschlussfertiges, mobiles Komplettsystem, das große Wassermengen normgerecht nach VDI 2035 und DIN EN 14336 spült, reinigt und aufbereitet.