Panasonic

Lüftungstechnik für Wohnhäuser und Gewerbebauten

Die Gegenstrom-Lüftungsgeräte für Wohnhäuser und Wohnanlagen und die modernen Lüftungssysteme mit Energierückgewinnung der ZY-Serie für den Einsatz in Gewerbeobjekten von Panasonic decken eine Vielzahl von Anwendungsbereichen ab.

Panasonic Lüftungssysteme der ZY-Serie für Gewerbeobjeke – Quelle: Panasonic
Panasonic Lüftungssysteme der ZY-Serie für Gewerbeobjeke – Quelle: Panasonic

Die speziell für Wohneinheiten mit geringem Energiebedarf konzipierten Gegenstrom-Lüftungsgeräte sorgen durch eine kontrolliert mechanische Belüftung für stetige Zufuhr von Frischluft im Gebäude. Sie sind mit zwei bürstenlosen Ventilatoren mit elektronischen Motoren für die Zu- und Abluft sowie einem Kreuzstromwärmetauscher aus Polypropylen ausgestattet. Dank des hochwertigen Filters der Klasse ISO ePM1 mit 80 % Abscheideleistung bleibt gleichzeitig eine gute Qualität der Innenraumluft erhalten.

Die modernen Lüftungssysteme der ZY-Serie sorgen nicht nur für frische, gefilterte Luft im Innenraum, sondern auch für eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Die Serie umfasst neun Modelle in verschiedenen Größen. Das leistungsstärkste Lüftungsgerät kann ein Luftvolumen von 2.000 m3/h umwälzen. Jedes Gerät ist mit energieeffizienten Gleichstrommotoren ausgestattet, die unabhängige Steuerungseinstellungen für Zu- und Abluft ermöglichen. Dabei erreichen die Geräte einen externen statischen Druck von bis zu 150 Pa und sind standardmäßig mit einem Filter der Klasse F7 ausgestattet. Alleinstellungsmerkmal sind die zwei Rückstromklappen, die verhindern, dass die Luft in die falsche Richtung strömt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

Printer Friendly, PDF & Email
08.02.2023
Kampmann
Kampmann hat ein neues RLT-Kompaktlüftungsgerät entwickelt. Das Gerät ist immer einteilig ab Werk montiert und in vier Baugrößen erhältlich mit einem jeweiligen Nenn-Luftvolumenstrom von 1.500, 2.500...
23.08.2023
Nachtauskühlung in der Halle
Vor dem Hintergrund der immer häufiger und heftiger auftretenden Hitzewellen denken Betriebe über Lösungen für ihre Produktions- und Lagerhallen bzw. Werkstätten nach.
09.02.2023
EBPD
Der EU Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie hat sich auf noch ambitioniertere Regeln für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden geeinigt als die EU-Kommission.
22.03.2023
tecalor
Die LTM Thermo-Lüftersets LTM TL 1230 von tecalor lüften, ohne zum Fenster hinaus zu heizen.
02.11.2023
Panasonic
Die neuen Geräte der ECOi-W-Reihe von Panasonic umfassen Luft/Wasser-Kaltwassersätze und -Wärmepumpen mit Leistungen von 50 bis 1.240 kW und den Kältemitteln R32, R513A und R290.
29.06.2023
Roth Werke
Neben der Gartenbewässerung kann Regenwasser für die Toiletten- und Waschmaschinennutzung sowie zum Reinigen von Terrassen, Wegen und Höfen rund ums Haus zum Einsatz kommen und spart so Trinkwasser.