Meltem

Komfortlüftung individuell anpassen

Jedes Gebäude ist anders. So vielseitig wie die Wohngewohnheiten und Bauvorhaben, so anpassungsfähig sollten die Baukomponenten in ihrer Funktion und Ausstattung sein.

Mit dem Baukastenprinzip von Meltem lassen sich die Komfortlüftungsgeräte flexibel und objektspezifisch realisieren. Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling
Mit dem Baukastenprinzip von Meltem lassen sich die Komfortlüftungsgeräte flexibel und objektspezifisch realisieren. Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Das gilt auch für die Lüftungstechnik. Um unterschiedliche Anforderungen stets optimal zu bedienen, setzt Meltem bei seinen Komfortlüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung seit jeher auf ein flexibles Baukastensystem.

Flexible Einbauvarianten ermöglichen für nahezu jedes Objekt die passende Umsetzung, wie beispielsweise die fast unsichtbare, wandintegrierte Montage U². Mit dem breitgefächerten Angebot an Bedienvarianten wird die Handhabung und Steuerung der Lüftung mit WRG sehr komfortabel und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Auch für die Außenfassade gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sollen die Fassadenabschlüsse möglichst unsichtbar bleiben, oder darf es ein „Eyecatcher“ werden? Für beide Optionen bietet Meltem passende Lösungen.

Bei den Innenräumen kann neben einer optimalen Luftqualität auch die visuelle Wahrnehmung wunschgemäß gestaltet werden. Dies ermöglichen vielfältige Designvarianten für die Geräteabdeckungen und Lüftungsventile. Zu guter Letzt lassen sich auch die Außenluftfilter der Geräte bedarfsgerecht auswählen.

Printer Friendly, PDF & Email
09.09.2024
Wirtschaft
Zum 1. Januar 2025 werden die bisher inhaltlich und rechtlich getrennten Geschäftsbereiche Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG und die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG zusammengeführt.
21.10.2024
Blauberg Ventilatoren
Vento inHome von Blauberg ist eine neue, sehr energiesparende, dezentrale Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
19.02.2025
ISH 2025: Airflow
Auf der diesjährigen ISH präsentiert Airflow ausgewählte Highlights aus seinem vielseitigen Portfolio an Lüftungs- und Messgeräten.
06.06.2024
Daikin
Daikin erweitert sein VRV 5-Portfolio mit einem neuen System, der Wärmepumpe VRV 5 mit 8 – 20 PS Leistung.
09.12.2024
Geothermie
Das Fraunhofer IEG entwickelt gemeinsam mit dem Praxispartner Voltavision einen Erdspeicher für die Aufnahme von Kälte, die nachfolgend in Kühlanlagen zum Einsatz kommt.
13.11.2024
Klimaneutrales Deutschland
Eine neue Studie des Fraunhofer ISE zeigt, wie die Transformation des Energiesystems hin zur Klimaneutralität im Jahr 2045 auf der Ebene der Bundesländer technologisch aussehen könnte.