Vitramo

Infrarotheizungen erfüllen Norm IEC 60675-3

Die Norm IEC 60675-3 der International Electrotechnical Commission (IEC) definiert den Strahlungswirkungsgrad, den ein Elektroheizgerät erfüllen muss, um als „Infrarotheizung“ zu gelten.

Vitramo-Heizelemente liefern angenehme Strahlungswärme – in diesem modernen Wohnhaus als deckenintegrierte Lösung. Quelle: Vitramo GmbH, Tauberbischofsheim
Vitramo-Heizelemente liefern angenehme Strahlungswärme – in diesem modernen Wohnhaus als deckenintegrierte Lösung. Quelle: Vitramo GmbH, Tauberbischofsheim

Der Strahlungswirkungsgrad und die ebenfalls in der Norm definierte Aufheizzeit sind die wichtigsten Kriterien für eine Infrarotheizung. Im Frühjahr 2023 wurden Vitramo-Heizelemente der Baureihe VH durch die TU Dresden gemäß der Norm IEC 60675-3 geprüft und haben bestanden.

Bisher wurde die Bezeichnung „Infrarotheizung“ oft willkürlich verwendet. Dem begegnet die im Jahr 2020 eingeführte Norm IEC 60675-3 mit eindeutigen Festlegungen zum Strahlungswirkungsgrad. Dieser gibt an, wie viel von der zugeführten elektrischen Leistung tatsächlich als Infrarotstrahlungsleistung an den Raum übertragen wird. Die restliche Wärme geht nicht verloren, sondern fließt als Konvektionswärme und Wärmeleitung an den Raum.

Fazit: Die neue Norm bietet eine Grundlage, um Heizungen wie die Vitramo-Infrarotheizelemente VH als „echte“ Infrarotheizungen zu klassifizieren. Sie liefert Verbrauchern und Baubeteiligten eine klare Orientierung für ihre Bauprojekte.

Printer Friendly, PDF & Email
08.05.2024
Runder Tisch und Konferenz
Der diesjährige Branchentreff der Infrarotheizungsbranche zeigte die Anwendungsbandbreite von Infrarotheizungen im Bestand und sinnvolle Kombinationen mit anderen Wärmeerzeugern.
15.04.2025
Die Konferenz Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus im April 2025 zeigte das Potenzial von Infrarotheizungen für reduzierte Energie- und Baukosten bei neuen und sanierten Ein- und...
30.01.2025
Vergleich
Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld hat die Gesamtkosten für ein Luft/Wasser-Wärmepumpensystem mit einem Infrarotheizsystem in einem Einfamilienhaus verglichen. Über 30 Jahre betrachtet, sind die...
26.02.2025
ISH 2025: Vitramo
Vom 17. bis 21.März 2025 präsentiert Vitramo sein umfangreiches Programm nachhaltiger und emissionsfreier Direktheizlösungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
20.08.2024
Vitramo
Mit Teilspeicherheizungen ergänzt Vitramo sein umfangreiches Produktprogramm an Infrarot-Strahlungsheizungen. Damit bietet das Unternehmen eine weitere Wärmelösung an und erschließt gleichzeitig neue...
12.03.2025
ISH 2025: Kübler
Auf der ISH 2025 präsentiert Kübler eine völlig neue Technologieklasse: Fair.AIdH-Technologies.