Sauberes Anlagenwasser erhöht die Lebensdauer des Heiz- bzw. Kühlsystems, schützt Pumpen und reduziert die laufenden Kosten. Die neuartigen Magnetflussfilter werden als Bypass-Installation montiert. Sie bestehen aus einem Gehäuse aus robusten Edelstahl 316L, in dem sich je nach Anlagengröße ein bis vier Hochleistungsmagnete aus Neodym befinden, die schon beim ersten Spüldurchgang die meisten magnetischen Verunreinigungen abfangen. Zudem kann jeder Magnet mit Filterkörben und weiter mit Filterbeuteln aus Nadelfilz umhüllt werden, die auch kleinste nicht-magnetische Verschmutzungen aus dem Wasser entfernen.
Die Filter sind in den Größen Nano, Midi und Maxi über den Fachgroßhandel erhältlich. Die kleine Nano-Variante filtert über 40. 000 l Anlagenwasser, der CMX-Midi über 90.000 l und der Maxi mehr als 300.000 l Füllmenge. Alle Varianten können bei Temperaturen von -10 bis +150 °C verwendet werden. Für extremere Temperaturen bietet der Hersteller optional einen Isoliermantel für die Filter an.