Entgasung nach dem Henry’schen Gesetz

Heizungs- und Kühlanlagen störungsfrei und effizient betreiben

Generell gibt es nach dem Funktionsprinzip des Henry’schen Gesetzes zwei Möglichkeiten, Gase aus dem Anlagenwasser zu lösen: durch eine Temperaturerhöhung oder eine Druckabsenkung.

Moderne Einfamilienhäuser, die mit Fußbodenheizung ausgestattet sind und unter Umständen über eine Wärmepumpe mit Energie versorgt werden, haben meist Systeme mit niedrigen Primärtemperaturen. Diese können durch Lufteinschlüsse schneller Schaden nehmen, weswegen die Installation eines Entgasers ratsam ist. Bild: Flamco
Moderne Einfamilienhäuser, die mit Fußbodenheizung ausgestattet sind und unter Umständen über eine Wärmepumpe mit Energie versorgt werden, haben meist Systeme mit niedrigen Primärtemperaturen. Diese können durch Lufteinschlüsse schneller Schaden nehmen, weswegen die Installation eines Entgasers ratsam ist. Bild: Flamco

Der englische Chemiker William Henry und seine Untersuchungen zur Menge von in Wasser absorbierten Gasen sowie zum Einfluss verschiedener Drücke und Temperaturen auf diese stehen Pate für das Gesetz von Henry. Was im 19. Jahrhundert noch niemand ahnte: Das Funktionsprinzip findet auch bei Heizungs- und Kühlsystemen Anwendung – nämlich bei der Entgasung des Anlagenwassers. Bei Niedrigtemperatursystemen bestehen jedoch spezielle Anforderungen daran, wie dieser Prozess gestaltet werden sollte. weiterlesen...

Printer Friendly, PDF & Email
05.09.2024
perma-trade
perma-trade hat seinen Anlagenwasseraufbereiter permaLine mobil noch mobiler gemacht.
18.06.2025
Otto Graf
Kleine Ursache – große Wirkung: Mit dem neuen Drosselsystem Graf EcoFlow Control wird bei einem Rückhaltesystem der Wirkungsgrad des Drosselablaufs auf 80 % erhöht.
21.11.2024
Reallabor für Berlin
Die Charité CFM Facility Management GmbH und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wollen gemeinsam ein kaltes Nahwärmenetz für das größte Universitätsklinikum Europas entwickeln.
17.04.2025
VDMA-Allgemeine Lufttechnik
Dr. Urs Herding, CEO Herding Filtertechnik, wurde am 11. April auf der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik in Berlin zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt und folgt...
25.02.2025
Wirtschaft
Die Unternehmen perma-trade Wassertechnik, perma-trade Logistik, PETHEA und „Made in Stuttgart“ sind unter der Dachmarke der Sautter Group zusammengefasst.
07.04.2025
Hengst Filtration
Mit zunehmender Beachtung der gesundheitlichen Auswirkungen von Schadgasen rückt die Molekularfiltration in Filteranlagen immer mehr in den Vordergrund.