ACO Haustechnik

Fettabscheider: Mehr Flexibilität durch Segmentbauweise

Hohe Flexibilität im Hinblick auf Anschlussmöglichkeiten, Umrüstung und Einbringung, viele Auswahlmöglichkeiten in pucnto Anschlüsse, Positionierung und Zubehör – das waren die Zielsetzungen für die Weiterentwicklung des Fettabscheiders ACO LipuJet-P-R von ACO Haustechnik.

Der weiterentwickelte Fettabscheider ACO LipuJet-P-R sorgt mit Segmentbauweise und umfangreichem Zubehörsystem für hohe Flexibilität bei der Installation und vielfältige Optionen bei der Nutzung. Bild: ACO Haustechnik
Der weiterentwickelte Fettabscheider ACO LipuJet-P-R sorgt mit Segmentbauweise und umfangreichem Zubehörsystem für hohe Flexibilität bei der Installation und vielfältige Optionen bei der Nutzung. Bild: ACO Haustechnik

Die Vorteile der Segmentbauweise zeigen sich nicht nur in Bausituationen mit beengten Einbringmöglichkeiten oder bei Zugangswegen mit rechtem Winkel, sondern auch bei Umrüstungen infolge Betriebsveränderungen oder neuer Vorgaben: Der Abscheider lässt sich einfach durch weitere Segmente ergänzen, die Anschlüsse können einfach neu angeordnet oder erweitert werden.
Die Zulaufgarnitur ist in beide Richtungen um 90° drehbar und damit leicht an die bauseitig verlegte Zulaufleitung auszurichten. Der Hochdrucksprühkopf kann oberhalb oder seitlich positioniert und elektrisch verbunden werden. Das weitere Zubehör, etwa das Schaltgerät MultiControl zur Steuerung aller elektrischen Komponenten oder das Schauglas zur Überprüfung der Fettschicht, kann dem Kundenwunsch entsprechend in der Ausführung links/rechts bzw. in der Höhe unterschiedlich platziert werden. Korrekturen der Positionen sind nachträglich möglich. Die werkseitig bereits geöffneten Anschlüsse lassen sich einfach mit einem Stopfen oder einem Blinddeckel verschließen.
Die neue Version des ACO LipuJet-P-R ist in den Nenngrößen 15, 20 und in 22.5 sowie in unterschiedlichen Ausbaustufen erhältlich - von der einfachen Basisversion bis zur vollautomatischen Komfortstufe.

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
DAA SolarIndex Q2 2024
Einer neuen Auswertung der DAA GmbH zufolge bleibt die Nachfrage nach PV-Anlagen im Heimsegment verhalten. Anders sieht es laut Bundesnetzagentur bei Gewerbe und Freiflächen aus.
27.08.2024
Armacell
Armacell präsentiert im Rahmen seines AustroFlexTM-Sortiments mit dem neuen AustroPEX WPP ein umfassendes Installationspaket für den effizienten und sicheren erdverlegten Anschluss von Luft/Wasser...
21.12.2024
RIFS
Der International Hydrogen Policy Tracker ist eine neue RIFS-Datenbank, die es ermöglicht, globale politische Trends und Prioritäten in der frühen Phase der Marktentwicklung zu verfolgen.
30.07.2024
ACO Haustechnik
Die Kompaktlösung ACO LipuLift-P von ACO Haustechnik vereint Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter.
11.10.2024
Kältemittel
Die aktualisierte F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, die im März 2024 europaweit in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Verwendung fluorierter Kältemittel (F-Gase) in Europa weiter zu reduzieren.
09.07.2024
BDH-Statistik
Laut BDH Absatzstatistik ist der Markt für neue Heizungen immer noch rückläufig. Bisher wurden bis Ende Mai 2024 etwa 39 % weniger Wärmeerzeuger abgesetzt als im Vorjahreszeitraum.