Hewi

Eleganz mit Wohlfühlfaktor

Niemand hält sich gerne an kalten Haltegriffen fest, schon gar nicht im Badezimmer oder im barrierefreien WC.

Empfohlen für die Anwendungsbereiche Professional Care, Home und Hotel verbindet die Serie 801 in der Edition WARM TOUCH gleichermaßen Funktion und Eleganz: den angenehm warmen Greifkomfort von Polyamid mit der hochglänzenden chromoptischen Beschichtung. Quelle: Hewi
Empfohlen für die Anwendungsbereiche Professional Care, Home und Hotel verbindet die Serie 801 in der Edition WARM TOUCH gleichermaßen Funktion und Eleganz: den angenehm warmen Greifkomfort von Polyamid mit der hochglänzenden chromoptischen Beschichtung. Quelle: Hewi

Vor allem Menschen mit einem erhöhten Kälteempfinden nehmen es als unangenehm wahr, kalte Oberflächen anzufassen. Deshalb hat Hewi einen Schritt weitergedacht und lässt die Produkte seines Design-Klassikers, der Serie 801, in edler Chromoptik glänzen – und das mit einer angenehm temperierten Oberfläche. Der Name WARM TOUCH ist also Programm, denn die Haltegriffe sowie die Dusch- und Wannenhandläufe besitzen die warmen, haptischen Eigenschaften von Polyamid und durch die Beschichtung die elegante Optik einer Chromoberfläche.

Printer Friendly, PDF & Email
27.06.2024
Zehnder
Der Badheizkörper Zehnder Vitalo von Zehnder sorgt für behagliche Strahlungswärme im Duschbereich.
07.02.2025
Praktische Kreislaufwirtschaft
Die Hansgrohe Group nimmt die weltweit erste Anlage zur elektrohydraulischen Zerkleinerung und Stofftrennung von galvanisierten Kunststoffbauteilen in Betrieb. Sie erzielt eine stoffliche Reinheit von...
24.02.2025
Geotherm 2025
Die GeoTHERM Offenburg am 20. und 21. Februar zog mit ihrem Konzept aus Messe und Kongress erneut Experten, Unternehmen und Entscheidungsträger aus aller Welt an.
06.09.2024
Wärmewende
Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher sollen künftig schneller genehmigt werden. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch den Entwurf zum Beschleunigungsgesetz.
19.07.2024
Hitzerekorde in Europa
Städte, in denen es durch die hohe Versiegelung bis zu 15° heißer als im Umland wird, leiden besonders unter dem so genannten Hitzeinseleffekt. Doch es gibt wirksame Gegenmaßnahmen.
24.12.2024
Studie
Forscherinnen des KIT untersuchen das Entfernen von Mikroverunreinigungen in einem elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran.