Helios Ventilatoren

Einrohrlüftung der Zukunft

Unter dem Motto „33 seconds to make it yours“ stellt Helios Ventilatoren mit ELS NFC sein Einrohr-Lüftungssystem mit integrierter Near Field Communication (NFC)-Schnittstelle vor. Durch diese können die Modelle per App individuell konfiguriert werden.

Volumenströme, Einschaltverzögerung, Nachlauf- und Intervallzeit: ELS NFC lässt sich mühelos per App parametrieren. Quelle: Helios Ventilatoren
Volumenströme, Einschaltverzögerung, Nachlauf- und Intervallzeit: ELS NFC lässt sich mühelos per App parametrieren. Quelle: Helios Ventilatoren

Ein besonderes Highlight ist die stufenweise und flexible Parametrierung des Volumenstroms von 15 bis 100 m3/h, dank der sich die Vielfalt der Helios ELS-Typen auf nur noch fünf Modelle verschlankt. Neben den bereits bekannten Varianten mit Feuchte- oder Präsenzmelder sowie der Timer-Variante ergänzen dabei neue Ausführungen mit Sensoren zur VOC- und CO2-Erfassung das Sortiment.

Die Parametrierung von ELC NFC erfordert weder Strom noch eine Internetverbindung, sondern lediglich ein Smartphone mit der intuitiv bedienbaren Helios ELS App. Sie ist im laufenden Betrieb und sogar vorab im noch verpackten Zustand möglich. Neben der Wahl der Luftleistungen können alle weiteren Parameter wie z. B. Einschaltverzögerung, Nachlauf- und Intervallzeit sowie die Sensorwerte über die App angepasst werden. Das neue ELS NFC Programm wird ab Ende des Jahres erhältlich sein.

Printer Friendly, PDF & Email
24.05.2024
Viega
Mit der „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ präsentiert Viega erstmals eine Armatur für öffentliche Sanitärräume.
20.01.2025
Schell
Mit Montus Flow und Montus Flow H bietet Schell Unterputz-Spülkästen für Vorwand- und Ständerwerkmontage. Sie kommen in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen zum Einsatz.
09.02.2024
Meltem
In großen Objekten werden dezentrale Lüftungsgeräte in der Regel in die Haustechnik eingebunden und zentral gesteuert. Auf diese Weise ist eine bedarfsgeführte Geräteüberwachung und -regelung möglich...
20.06.2024
Virtuelle Realität
Ein interdisziplinäres Team der TU Graz revolutioniert die Planung nachhaltiger Gebäude. Mittels VR-Simulation werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Baumaßnahmen in Echtzeit sichtbar.
31.10.2024
malotech
Einfachen und sicheren Zugriff auf die Frischwasserstation – mit der gleichnamigen App kann das Multigateway von malotech von überall bedient werden.
02.10.2024
Sita mit EPD
Immer häufiger werden Informationen zur Ökobilanz von Produkten nachgefragt. Mit der EPD geht Sita einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Unternehmenstransparenz.