SYR

Drei Armaturen in einer

Trinkwasserfilter, Druckminderer und Leckageschutz, das sind drei Armaturen, die alle in der Hausinstallation vorhanden sein sollten.

Mit dem neuen TRIO DFR/LS wird aus drei Armaturen eine. Das Ergebnis ist eine innovative Kombination aus einem halbautomatischen, rückspülbaren Filter nach DIN EN 13443-1, einem Druckminderer nach DIN EN 1567 und einem Leckageschutz nach DIN 3553 in einer Armatur. Quelle: Hans Sasserath GmbH & Co. KG
Mit dem neuen TRIO DFR/LS wird aus drei Armaturen eine. Das Ergebnis ist eine innovative Kombination aus einem halbautomatischen, rückspülbaren Filter nach DIN EN 13443-1, einem Druckminderer nach DIN EN 1567 und einem Leckageschutz nach DIN 3553 in einer Armatur. Quelle: Hans Sasserath GmbH & Co. KG

Mit dem neuen TRIO DFR/LS von SYR wird aus drei Armaturen nun eine. Das Ergebnis ist eine Kombination aus einem halbautomatischen, rückspülbaren Filter nach DIN EN 13443-1, einem Druckminderer nach DIN EN 1567 und einem Leckageschutz nach DIN 3553 in einer Armatur. Der rückspülbare Wasserfilter sorgt für klares Wasser ohne eingeschwemmte Fremdpartikel. Der Druckminderer spart Wasser ohne Komfortverlust und hält den Druck konstant. Der Leckageschutz überwacht kontinuierlich die Installation und sperrt im Notfall das Wasser ab.

Als Teil des intelligenten SYR Connect Systems kann der TRIO DFR/LS Connect mit anderen Geräten wie der NeoSoft Connect, Dosierpumpe NeoDos Connect oder dem SafeFloor Connect Bodensensor verknüpft und per App gesteuert werden.

Printer Friendly, PDF & Email
02.05.2024
Grünbeck
Betreiber von Wohnanlagen, Gewerbe und Hotels haben generell hohe Anforderungen an die Aufbereitung von Wasser.
17.10.2024
Neu auf der GET Nord: SYR Hans Sasserath
Die Hans Sasserath GmbH & Co. KG präsentiert Systemkompetenz und Innovationsfreude: Wegweisende Produkte ebnen dank Kombinationsmöglichkeit und vernetzter Kompetenz den Weg zur Hausinstallation 2.0.
18.03.2025
Grünbeck
Grünbeck hat neue MRA-Rückspülfilter mit Flanschanschluss im Portfolio, die Trink- und Brauchwasser hocheffektiv filtern und sich vor allem für den Einsatz in großen Immobilien eignen.
11.06.2024
Hochwasser in Deutschland
Die Starkregenfälle und das Hochwasser der vergangenen Tage haben im Süden Deutschlands erhebliche Schäden verursacht. In den betroffenen Gebäuden besteht neben den materiellen Schäden ein erhöhtes...
05.08.2024
VDMA
Netzwerk der Sanitärindustrie erweitert sich um den Bereich Wasseraufbereitung. Roth Werke ist 25. Mitglied und verstärkt den Industrieverbund bei Sanitärsystemen vor und hinter der Wand.
25.02.2025
ITG Dresden
Einer aktuellen Kurzstudie des ITG Dresden zufolge sind Abluftwärmepumpen deutlich effizienter als konventionelle Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung.