Busch-Jaeger

Digitaler Baustellenplaner für das Elektrohandwerk

Der Busch-Baustellenplaner von Busch-Jäger ist die optimale Lösung für jeden Elektroinstallateur.

Der Baustellenplaner von Busch-Jaeger erleichtert dem Elektroinstallateur die Arbeit beim Kunden vor Ort. Quelle: Busch-Jaeger
Der Baustellenplaner von Busch-Jaeger erleichtert dem Elektroinstallateur die Arbeit beim Kunden vor Ort. Quelle: Busch-Jaeger

Ob Neubau oder Sanierung, ob konventionell oder Smart Home, das Tool unterstützt bei der schnellen und fehlerfreien Materialaufnahme und sorgt für eine reibungslose Planung. Da die App als Webanwendung konzipiert ist, funktioniert sie auf allen mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets sowie auf dem PC.

Mit nur wenigen Klicks können Installateure im Baustellenplaner die gewünschten Schalter- und Steckdosen auswählen. Die App bietet vordefinierte Vorschläge, die eine schnelle Materialaufnahme ermöglichen. Besonders praktisch ist die Unterscheidung zwischen Neubau und Renovierung: Während bei einem Neubau alle Unterputzeinsätze eingeplant werden, berücksichtigt die App bei Renovierungsprojekten automatisch bereits vorhandenes Busch-Jaeger-Material und reduziert die Planung auf die notwendigen neuen Abdeckungen. Werden spezielle Einsätze benötigt, können die vorgeschlagenen Schalterkombinationen editiert und komplette individuelle Schalterkombinationen erstellt werden. Dazu steht optional eine Auswahlhilfe zur Verfügung. 

Ob konventionelle Planung oder die moderne Variante mit Busch-flexTronics® wireless – der Baustellenplaner unterstützt beide Ansätze.

Printer Friendly, PDF & Email
20.01.2025
BAU München
ABB Elektrifizierung und Wieland Electric haben auf der BAU 2025 in München eine strategische Partnerschaft zur Fertigung und Integration vorgefertigter Elektroinstallationssysteme bekannt gegeben.
28.10.2024
ebm-papst
Kompakte, robuste Verdichter sind für Wärmepumpen und Kältetechnik unverzichtbar. Die Turboverdichter CompaNamic im Motorleistungsbereich von 1-55 kWe von ebm-papst erlauben variable Fördermengen...
08.04.2025
Seit der Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) vor zwei Jahren ist die Nachfrage nach seriellen Sanierungen im Wohngebäudebereich deutlich gestiegen.
24.07.2024
Studie
Der deutsche Hochbau wird sich wohl erst im Jahr 2025 stabilisieren, prognostiziert die Strategieberatung EY-Parthenon in einer am Dienstag veröffentlichten Studie.
10.06.2025
Grundsteinlegung im Marienpark
Am 06. Juni wurde auf einem ehemaligen Gaswerkgelände in Berlin der Grundstein für ein erstes von vier Rechenzentren gelegt, die neben umfangreicher Rechenkapazität für IT-Unternehmen auch Wärme für...
29.04.2025
Uponor
Das Verlegesystem Uponor Vario Heat Protect macht Fußbodenheizungen noch energieeffizienter.