Graphisoft

Digitale Raumerfassung und TGA-Planung in einem

Die Kombination aus der Raumscan-Plattform Metaroom und der Planungssoftware DDScad ermöglicht es TGA-Fachhandwerkern und ‑planern jetzt, Räume minutenschnell in 3D zu erfassen und auf dieser Grundlage umgehend mit der Planung der gebäudetechnischen Systeme zu starten.

Das Zusammenspiel von DDScad und der Metaroom Scan App macht es möglich, Räume minutenschnell digital zu erfassen und direkt in dem TGA-Planungswerkzeug weiterzuplanen. Quelle: Amrax/Graphisoft
Das Zusammenspiel von DDScad und der Metaroom Scan App macht es möglich, Räume minutenschnell digital zu erfassen und direkt in dem TGA-Planungswerkzeug weiterzuplanen. Quelle: Amrax/Graphisoft

Hierfür entwickelten die Softwareunternehmen Amrax und Graphisoft in Zusammenarbeit eine Schnittstelle, die eine Übergabe der mit Metaroom erstellten 3D-Modelle an das gewerkeübergreifend einsetzbare TGA-Planungswerkzeug sicherstellt.

Das reibungslose Zusammenspiel der Anwendungen eröffnet mehr Freiraum für die eigentliche Planungsarbeit. Mit der Metaroom Scan App erfassen TGA-Fachleute beliebige Räume, Etagen oder Gebäude mithilfe ihres Apple Pro-Mobilgeräts. Hieraus werden maßstabsgetreue 2D-Grundrisse oder CAD-fähige 3D-Modelle automatisiert erstellt. Die Übergabe der erfassten Gebäudeinformationen an DDScad erfolgt über das offene Dateiformat IFC (Industry Foundation Classes). Auf der Basis des importierten 3D-Modells lässt sich hier die komplette technische Gebäudeausrüstung projektieren – von der Elektrotechnik über SHKL-Systeme bis hin zu sicherheitstechnischen Anlagen.

Darüber hinaus bietet die OPEN-BIM-fähige Planungssoftware leistungsstarke Visualisierungsoptionen für die hochwertige Präsentation von Planungsergebnissen sowie eine umfassende und rechtssichere Dokumentation.

Printer Friendly, PDF & Email
17.02.2025
ISH 2025: Hottgenroth
Hottgenroth/ETU stellt vom 17. – 21. März auf der ISH seine Soft- und Hardware-Lösungen für Handwerk und Planer vor.
20.01.2025
BAU München
Auf der BAU München wurde der BAKA Award 2025 verliehen. Die Hottgenroth Software AG erhielt den Award für ihr Produkt Hott-KI, einer KI-basierten Grundriss-Erfassung.
23.05.2025
RIB Software
Mit dem erfolgreichen Abschluss des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekts iECO (Intelligent Empowerment of the Construction Industry) setzt die RIB Software GmbH als...
25.04.2025
Sonnenenergie für den Denkmalschutz
Das denkmalgeschützte Münchner Olympiadorf soll zukunftsfähig werden. Ein PV-Rahmenplan liefert Anwohnern alle Infos zu Belegungsflächen und Gestaltungsanforderungen für PV-Module.
06.06.2025
Rehau
Smarte Planung, ganz ohne Installation: Mit Rausikko neo stellt Rehau eine kostenlose Cloud-Lösung für die effektive Planung von Versickerungsanlagen und Rückhaltesystemen bereit.
05.06.2025
Ingenieur Summit in Berlin
Anlässlich des Ingenieur Summit am 5. Juni zeigen Bundesingenieurkammer und VBI mit einer Sechs-Punkte-Erklärung, was aus Sicht der Planungswirtschaft getan werden muss, um den aktuellen...