Die neue VRV 5 S-Serie mit R-32

Mit der Einführung der neuen VRV 5 S-Serie für das Heizen und Kühlen kleinerer gewerblicher Anwendungen bringt Daikin erstmals ein Mini VRV-System mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 auf den Markt. Dieses fortschrittliche VRV-System entspricht der EU F-Gase-Verordnung und übertrifft die europäischen Ökodesign-Anforderungen.

Die für das Kältemittel R-32 entwickelte Baureihe VRV 5 S steht für eine sichere Technologie, platzsparende Installation und ökologische Nachhaltigkeit. Quelle: Daikin
Die für das Kältemittel R-32 entwickelte Baureihe VRV 5 S steht für eine sichere Technologie, platzsparende Installation und ökologische Nachhaltigkeit. Quelle: Daikin

Neu im VRF/VRV-Bereich ist das werkseitig integrierte Sicherheitssystem, das speziell für das Kältemittel R-32 entwickelt wurde. Im seltenen Fall einer Undichtigkeit wird diese von in den Inneneinheiten verbauten Leckagesensoren erkannt. Die neue obligatorische Madoka-Kabelfernbedienung löst unmittelbar einen visuellen und akustischen Alarm aus, um im Raum befindliche Personen zu warnen. Zudem wird automatisch ein Abpumpmodus eingeleitet, der das gesamte Kältemittel aus dem System in die Außeneinheit fördert und mittels Absperrventilen ein weiteres Ausströmen von R-32 in den Raum verhindert. Auch zentrale Regelungskomponenten wie der intelligent Touch Manager (iTM) oder der intelligent Tablet Controller (iTab), lösen einen Alarm aus. Diese Sicherheitsmaßnahmen schaffen Flexibilität hinsichtlich Raumgröße und maximaler Rohrleitungslängen, die bis zu 300 m möglich sind. Die neue VRV 5 S ist ein einbaufertiges System für Räume mit einer Größe ab 10 m2, das der IEC 603335-2-40 (Ed.6) entspricht. Ohne die integrierten Sicherheitsmaßnahmen wäre eine Klimatisierung erst ab einer Raumgröße von 26,5 m2 möglich, bei einer Kältemittelfüllmenge von 6,4 kg. Mit der Online- Auslegungssoftware VRV-Selection ist für den Planer schnell ersichtlich, ob das konzipierte System den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die zulässige Kältemittelfüllmenge und Raumgröße entspricht.

Das Kältemittel R-32 weist ein Global Warming Potential (GWP) von 675 auf und besitzt damit ein um 68 % niedrigeres Treibhauspotenzial als das marktübliche Kältemittel R-410A mit einem GWP von 2.088. Mit R-32 wird eine Reduzierung der Kältemittelfüllmenge um 10 % ermöglicht. Das Reinstoff-Kältemittel kann problemlos gehandhabt und recycelt werden.

Printer Friendly, PDF & Email
11.10.2024
Kältemittel
Die aktualisierte F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, die im März 2024 europaweit in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Verwendung fluorierter Kältemittel (F-Gase) in Europa weiter zu reduzieren.
15.10.2024
Stellungnahme VDKF und LIK
Der VDKF und die LIK haben zum Entwurf einer EU-Verordnung zu Ausbildungsanforderungen für Tätigkeiten an mobilen Klimaanlagen gemeinsam Stellung genommen.
06.06.2024
Daikin
Daikin erweitert sein VRV 5-Portfolio mit einem neuen System, der Wärmepumpe VRV 5 mit 8 – 20 PS Leistung.
24.02.2025
ISH 2025: BerlinerLuft. Technik
Wenn die ISH vom 17. bis 21. März ihre Tore öffnet, präsentiert die BerlinerLuft. Technik GmbH gleich mehrere Highlights.
24.06.2024
Sanha
Sanha hat mit ACR Copper Press ein neues Presssystem für Anwendungen bis 48 bar auf den Markt gebracht.
22.07.2024
Panasonic
Mit der neuesten Ergänzung seines Portfolios an Kaltwassersätzen und reversiblen Wärmepumpen setzt Panasonic Heating & Cooling Solutions auf verbesserte Leistung sowie verlässliche Qualität und...