bluMartin

Dezentrales/Zentrales Lüftungssystem in einem

Das neue freeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät.

Einfache Planung und Installation des freeAir Lüftungssystems – Quelle: bluMartin GmbH
Einfache Planung und Installation des freeAir Lüftungssystems – Quelle: bluMartin GmbH

Somit wird das Anwendungsgebiet des sensorgesteuerten Lüftungsgeräts erheblich vergrößert. Durch diese Zulassung wird zudem eine ganz neue Projektvielfalt sowie weitere Fördermöglichkeiten erreicht. Ein weiterer Vorteil: Die bereits vorhandene Zulassung EN 13141-8 als dezentrales Lüftungsgerät bleibt weiterhin bestehen.

Das sensorgesteuerte freeAir Lüftungssystem vereint die Vorteile von zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen und benötigt keine Zuluftleitungen. Weitere Räume bindet der intelligente, aktive Überströmer freeAir plus an die Lüftung an, komplett ohne Lüftungsleitungen. Der Luftwechsel erfolgt sowohl vom Außenwand-Lüftungsgerät freeAir 100e als auch vom Überströmer freeAir plus bedarfsgeführt. bluMartin bietet für die verschiedensten Bauweisen entsprechend angepasste Rohbausets. Ob Modul-, Fertig-, Holz- und Massivbau oder bei der Sanierung - das freeAir Lüftungssystem ist flexibel einsetzbar. Herzstück ist dabei immer das Lüftungsgerät freeAir 100e.

Printer Friendly, PDF & Email
11.04.2024
Grundstein für die Gründung von Stiebel Eltron am 5. Mai 1924, war der von Dr. Theodor Stiebel entwickelte, weltweit erste Ringtauchsieder. 2024 feiert das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen.
09.09.2024
Wirtschaft
Zum 1. Januar 2025 werden die bisher inhaltlich und rechtlich getrennten Geschäftsbereiche Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG und die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG zusammengeführt.
29.05.2024
Fränkische
Fränkische erweitert seine profi-air Produktfamilie um ein neues Lüftungsgerät für kleinere Wohnungen mit Luftmengen bis 130 m3/h.
25.02.2025
ITG Dresden
Einer aktuellen Kurzstudie des ITG Dresden zufolge sind Abluftwärmepumpen deutlich effizienter als konventionelle Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung.
19.02.2025
ISH 2025: Airflow
Auf der diesjährigen ISH präsentiert Airflow ausgewählte Highlights aus seinem vielseitigen Portfolio an Lüftungs- und Messgeräten.
08.04.2024
Helios Ventilatoren
Das dezentrale Lüftungsgerät KWL EcoVent Verso mit Wärmerückgewinnung von Helios Ventilatoren kann von nun an auch in Schrägdächern installiert werden.