ISH-Nachlese

ZVSHK verleiht Design-Preise „Badkomfort für Generationen“

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat auf der ISH in Frankfurt/Main seinen Designpreis „Badkomfort für Generationen“ wieder an drei renommierte Hersteller verliehen.

Die Fachjury hat die drei Gewinner des ZVSHK-Award „Badkomfort für Generationen“ ausgewählt. Diese wurden am Donnerstag, den 20. März 2025 um 11 Uhr im Rahmen der ISH 2025 in Frankfurt ausgezeichnet und gewürdigt. Bild: ZVSHK
Die Fachjury hat die drei Gewinner des ZVSHK-Award „Badkomfort für Generationen“ ausgewählt. Diese wurden am Donnerstag, den 20. März 2025 um 11 Uhr im Rahmen der ISH 2025 in Frankfurt ausgezeichnet und gewürdigt. Bild: ZVSHK

Aus insgesamt 19 nominierten Produkten zeichnete eine fünfköpfige Fachjury drei Lösungen aus, die auf herausragende Weise barrierefreie Nutzerfreundlichkeit mit ansprechendem Design verbinden.

Die Expertenjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Architektur, Design, Handwerk und Kunden, traf ihre Entscheidung im Rahmen einer Jurysitzung auf der ISH. Die Auszeichnung erhielten in diesem Jahr drei gleichwertige Siegerprodukte, die jeweils mit dem ZVSHK Produkt-Award 2025 geehrt wurden:

  • „Prevista Dry-WC-Element“ von Viega
  • „Zehnder Tetris“ – Badheizkörper von Zehnder
  • „Instant Hot Showers“ – Duschinstallation von Heau

 ZVSHK-Präsident Michael Hilpert überreichte die Trophäen und Urkunden persönlich an die ausgezeichneten Unternehmen. Auch Annett Jura, Abteilungsleiterin „Wohnungswesen und Immobilienwirtschaft“ im Bundesbauministerium, gratulierte im Namen der Schirmherrin, Bundesbauminsterin Geywitz.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Preisverleihung war die erstmalige Verleihung eines Sonderpreises für Badplanungen des Handwerks mit Komfort für Generationen. Dieser ging an das Unternehmen Bormuth Haustechnik aus Lautertal-Gadernheim. Die ausgezeichnete Badplanung wurde von Anna Bormuth-Jährling gemeinsam mit dem Großhändler Mainmetall geplant.

Bormuth-Jährling betonte in ihrer Dankesrede:
„Durch den ZVSHK-Wettbewerb sind wir erstmals auf das Thema Barrierefreiheit gestoßen und haben unseren Kunden zwei Varianten vorgestellt – sie haben sich bewusst für das barrierefreie Siegerbad entschieden.“

ZVSHK-Präsident Michael Hilpert unterstrich die gesellschaftliche Relevanz der Auszeichnung: „Mit unserem Award setzen wir ein deutliches Signal für die wachsende Nachfrage nach generationenfreundlichen Bädern – gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel in Deutschland.“
Auch der Juryvorsitzende Mathias Knigge hob die Bedeutung guter Planung hervor: „Das ausgezeichnete Handwerkerbad überzeugt durch eine durchgängige Gestaltung und zahlreiche Komfortmerkmale. Es zeigt: Attraktives Design und das Konzept ‚Design für Alle‘ sind ein zukunftsweisender Ansatz für das Handwerk.“

Weitere Informationen zu den Gewinnern finden Sie unter:

Printer Friendly, PDF & Email
13.09.2024
PV-Anlagen und Arbeitsschutz
Die Branchenvereinbarung für sichere Installation von Photovoltaikanlagen wird um das Klempnerhandwerk erweitert.
17.03.2025
VdS
Die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) macht auf einen dringenden Handlungsbedarf aufmerksam und informiert auf der ISH 2025 über Lösungen für altersgerechte, barrierefreie und pflegegerechte Bäder.
11.10.2024
Messe
Die Chillventa 2024 war ein voller Erfolg. 1.010 Aussteller aus rund 49 Ländern präsentierten den 32.796 Fachbesuchern aus aller Welt ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen.
10.10.2024
Verband bündelt Kräfte für innovative Projekte
Im zweiten Sounding Board & Foren Summit führt die 115 Mitglieder zählende ARGE-Herstellergemeinschaft ihre erfolgreiche Branchenarbeit fort.
18.03.2025
ISH 2025
Im Rahmen der ISH wurde am 18. März 2025 eine neue Taskforce Gebäudetechnik gegründet.
06.02.2025
ISH 2025: Roth Werke
Alles aus einer Hand: Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Systemlösungen und Services präsentieren sich die Roth Werke auf der ISH.