Pluggit

Das neue dezentrale Lüftungsgerät für Sanierung und Neubau

Kompakt, effizient und vielseitig einsetzbar – das ist PluggCompact, das neueste dezentrale Lüftungsgerät aus dem Hause Pluggit.

Das kompakte dezentrale Wohnraumlüftungsgerät PluggCompact verfügt über einen Luftvolumenstrom bis zu 80 m³/h und eine Wärmerückgewinnung von 85 %. Quelle: Pluggit GmbH, München
Das kompakte dezentrale Wohnraumlüftungsgerät PluggCompact verfügt über einen Luftvolumenstrom bis zu 80 m³/h und eine Wärmerückgewinnung von 85 %. Quelle: Pluggit GmbH, München

Entwickelt für höchste Ansprüche, überzeugt es sowohl bei Sanierungsobjekten als auch im seriellen Wohnungsbau und Neubau.

Der PluggCompact liefert einen Luftvolumenstrom von bis zu 80 m³/h und punktet mit einer Wärmerückgewinnung von 85 % bei einem Luftvolumenstrom von 56 m³/h, wahlweise mit thermischem Wärmetauscher oder Enthalpietauscher. Dabei bleibt das Gerät angenehm leise: Mit einem Schalldruckpegel von unter 29 dB(A) ist es selbst bei 56 m³/h im Wohnbereich angenehm leise.

Mit seinen kompakten Abmessungen von 700 x 364 x 300 mm und seinem zurückhaltenden Design bietet der PluggCompact flexible Montagemöglichkeiten für unterschiedlichste Bauprojekte.

Ein Highlight des PluggCompact ist die kontaktlose Datenübertragung: Gerätedaten können ohne zusätzliches Zubehör ausgelesen werden. Die Einrichtung und Wartung erfolgen dadurch einfach und intuitiv per Smartphone. Über die zugehörige App lassen sich sämtliche Funktionen verwalten, Fehlercodes analysieren und passende Lösungen direkt einsehen.

Printer Friendly, PDF & Email
12.03.2025
ISH 2025: Pluggit
Im Fokus der Messepräsentation von Pluggit stehen Produkte rund um das Sanierungsgeschäft, wie etwa das neue dezentrale Lüftungsgerät PluggCompact.
08.04.2025
Systemair
Systemair gibt bekannt, dass die neuen Topvex FR Flachgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung ab sofort in fünf Baugrößen mit Luftmengen bis zu 4.600 m³/h verfügbar sind.
04.09.2024
Panasonic
Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert sein Sortiment im Bereich KWL-Anlagen mit Gegenstromwärmeübertragern. Die neuen Baugrößen ermöglichen höhere Luftvolumenströme von bis zu 455 m³/h.
16.08.2024
Swegon
Swegon hat die Serie der GOLD-Lüftungsgeräte um drei neue Baugrößen erweitert.
18.02.2025
ISH 2025: Swegon
Swegon stellt auf ihrem Stand konkrete Lösungen aus dem breiten Produktportfolio vor, die den Anspruch an die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
08.08.2024
Fränkische
Mit der profi-air classic Luftdurchlassbox 90° und der profi-air tunnel Luftdurchlassbox 90° rundet Fränkische sein Portfolio für Zu- oder Abluftöffnungen in Wand oder Boden ab.