Die Neuentwicklung „Wärmepumpen-Berater“ unterstützt im Kundengespräch zu energetischen Sanierungsmaßnahmen. Das Add-On zur Energieberater und Optimus-Software legt Wärmepumpen auf Basis einer Heizlastberechnung nach DIN 12831 aus. Die Auslegung erfolgt nach VDI 4645.
Eine präzise Gebäudeerfassung stellt die Grundlage jeglicher Berechnungen zu energetischen Sanierungen im Bestand und bei Neubauplanungen. In den technischen Softwareprodukten von Hottgenroth ist die CAD-Lösung HottCAD integriert. Auf Grundlage eines gemeinsamen Datenmodells wird ein Gebäude erfasst und im 3D-Modell visualisiert. Die zuschaltbare Add-on „Hott-KI“ beschleunigt die Gebäudeerfassung in HottCAD.
Zur präzisen Gebäudevermessung vor Ort stellt das Hottgenroth Tochterunternehmen HottScan seine Raumscanner vor. Neuste Erweiterung des optimierten Workflows zwischen Hard- und Software ist die direkte Exportfunktion in das HottCAD.
LiDAR steht für „Light Detection and Ranging“ und nutzt Laserlicht, um Entfernungen zu messen und hochpräzise 3D-Modelle zu erstellen. Diese zukunftsweisende Dimension zur Datenerfassung wurde kostenfrei in die neuste Version der Optimus-App integriert.
Halle 8, Stand A39