ISH 2025: Hottgenroth

Bewährtes, Innovationen und Visionen

Hottgenroth/ETU stellt vom 17. – 21. März auf der ISH seine Soft- und Hardware-Lösungen für Handwerk und Planer vor.

Gebäudeerfassung mit der integrierten CAD-Software HottCAD – Quelle: Hottgenroth
Gebäudeerfassung mit der integrierten CAD-Software HottCAD – Quelle: Hottgenroth

Die Neuentwicklung „Wärmepumpen-Berater“ unterstützt im Kundengespräch zu energetischen Sanierungsmaßnahmen. Das Add-On zur Energieberater und Optimus-Software legt Wärmepumpen auf Basis einer Heizlastberechnung nach DIN 12831 aus. Die Auslegung erfolgt nach VDI 4645.  

Eine präzise Gebäudeerfassung stellt die Grundlage jeglicher Berechnungen zu energetischen Sanierungen im Bestand und bei Neubauplanungen. In den technischen Softwareprodukten von Hottgenroth ist die CAD-Lösung HottCAD integriert. Auf Grundlage eines gemeinsamen Datenmodells wird ein Gebäude erfasst und im 3D-Modell visualisiert. Die zuschaltbare Add-on „Hott-KI“ beschleunigt die Gebäudeerfassung in HottCAD. 

Zur präzisen Gebäudevermessung vor Ort stellt das Hottgenroth Tochterunternehmen HottScan seine Raumscanner vor. Neuste Erweiterung des optimierten Workflows zwischen Hard- und Software ist die direkte Exportfunktion in das HottCAD.

LiDAR steht für „Light Detection and Ranging“ und nutzt Laserlicht, um Entfernungen zu messen und hochpräzise 3D-Modelle zu erstellen. Diese zukunftsweisende Dimension zur Datenerfassung wurde kostenfrei in die neuste Version der Optimus-App integriert.

Halle 8, Stand A39

Printer Friendly, PDF & Email
20.01.2025
BAU München
Auf der BAU München wurde der BAKA Award 2025 verliehen. Die Hottgenroth Software AG erhielt den Award für ihr Produkt Hott-KI, einer KI-basierten Grundriss-Erfassung.
05.07.2024
Forschung und Entwicklung
In einem Forschungsprojekt hat ein Team der TU-Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Kristin Wellner und dem Kooperationspartner Erzbistum Berlin, eine Datenbank für die Instandhaltungs- und...
22.11.2024
DEUTSCHER TGA AWARD 2024
Der DEUTSCHE TGA AWARD wurde am 22. November zum sechsten Mal verliehen. Die Preisverleihung fand auf der GET Nord Fachmesse Elektro Sanitär Heizung Klima, in Hamburg statt.
31.07.2024
Hottgenroth
Hottgenroth präsentiert ihre neue Software „ECO-Pass“. Diese neue Lösung ermöglicht es Architekten, Planern und Energieberatenden, die Nachhaltigkeit von Neubau- und Sanierungsprojekten umfassend zu...
18.07.2024
Steinel
Als neuartiger Präsenzmelder mit Lokalisierung und Zählung von Personen ist der EO Smart Space Sensor von Steinel eine wegweisende Lösung für die Effizienzsteigerung von Gebäuden und ein...
09.10.2024
Hottgenroth
Die Hottgenroth Software AG stellt ihre neue „Optimus-App“ vor, mit der sich die Gebäudeerfassung sowie Datenaufnahme zur Berechnung des hydraulischen Abgleiches von Heizungsanlagen nach Verfahren A...