Bastian Nagel leitet neugebildeteten DKE-Arbeitskreis

Den neuen Arbeitskreis zur Vereinheitlichung der Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen leitet Bastian Nagel, Normenexperte von Hekatron.

Bastian Nagel von Hekatron Brandschutz leitet den Arbeitskreis AK 713.08. Bild: Hekatron AK 713.08
Bastian Nagel von Hekatron Brandschutz leitet den Arbeitskreis AK 713.08. Bild: Hekatron AK 713.08

Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) hat einen neuen Arbeitskreis zur Vereinheitlichung der Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen gebildet.

Die Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen sind in der Normenreihe VDE 0833 verankert. Die entsprechenden Normen werden in Arbeitskreisen des DKE/K713 erarbeitet. Während die DKE das Kompetenzzentrum für elektrotechnische Normung bildet, gilt für Brandmeldeanlagen zusätzlich die DIN 14675-1, die durch das Deutsche Institut für Normung aufgesetzt wurde. „Bislang unterscheiden sich die miteinander geltenden Anwendungsnormen für Gefahrenmeldeanlagen von ihrem Aufbau her teilweise deutlich. Dadurch sind die Zusammenhänge für Planer und Errichter häufig nur schwierig nachzuvollziehen. Ziel ist es deshalb, das Normenpaket einheitlicher und damit leichter anwendbar zu gestalten,“ erläutert Nagel. Um zukünftig die Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen, werde der neue Arbeitskreis insbesondere eine einheitliche Überschriftenstruktur für die Normen der Reihe VDE 0833 sowie der DIN 14675-1 erarbeiten.

Das erste Dokument, das gerade zum Jahresbeginn mit neuer Überschriftenstruktur veröffentlicht wurde, ist der Entwurf der neuen VDE 0833-4 für Sprachalarmanlagen. Dieser Entwurf kann bis zum 13. Mai dieses Jahres über das DIN-VDE-Entwurfsportal kostenfrei eingesehen und kommentiert werden. Folgen werden dann voraussichtlich die VDE 0833-1, später die VDE 0833-2 sowie die DIN 14675-1.

Printer Friendly, PDF & Email
21.03.2022
Normen und Richtlinien
Thomas Litterst von Hekatron Brandschutz ist für weitere drei Jahre Vorsitzender des DIN Arbeitsausschusses für Rauchwarnmelder (NA 031-02-05 AA).
21.07.2022
Weiterbildung
BDH und VDMA informieren in gemeinsamen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen, gemeinsame Arbeiten und künftige Anwendungsmöglichkeiten von BIM in der TGA.
20.09.2021
Verbände
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gründete Mitte September 2021 seinen neuen Fachbereich "Elektrotechnik".
20.01.2023
BMUV, VDI, DIN, DKE
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am Donnerstag...
18.05.2020
Planung und Installation
Technische Fragen zu Flächenheiz- und -kühlsystemen beantwortet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) nun in einer neuen Rubrik auf seiner Webseite.
13.09.2022
Verband
Um das Thema Building Information Modeling (BIM) für die Gebäudeautomation und Elektrotechnik durch den VDMA besser vertreten zu können, wurde am 8. September 2022 von 18 Firmen sowie 5 Hochschulen...