ISH-Nachlese: Kermi

Barrierefrei und wegfaltbar

Die Beschlagduschkabine MENA gibt es bereits in verschiedenen Ausführungen für die unterschiedlichsten Ansprüche und Badsituationen. Zur ISH 2023 präsentierte Kermi eine praktische Pendel-Falt-Lösung, die sich optimal für eine barrierefreie Badgestaltung eignet.

Bild links: Die noble Beschlag-Duschkabine MENA von Kermi gibt es nun als praktische Pendel-Falt-Lösung, die sich hervorragend für eine barrierefreie Badgestaltung nach der DIN-Norm 18040-2 eignet. Bild rechts: Die Pendel-Falttüren der MENA lassen sich bei Nichtgebrauch platzsparend an die Wand falten. Auch als großzügige Nischenlösung macht MENA Pendel-Falt eine sehr gute Figur. Quelle: Kermi
Bild links: Die noble Beschlag-Duschkabine MENA von Kermi gibt es nun als praktische Pendel-Falt-Lösung, die sich hervorragend für eine barrierefreie Badgestaltung nach der DIN-Norm 18040-2 eignet. Bild rechts: Die Pendel-Falttüren der MENA lassen sich bei Nichtgebrauch platzsparend an die Wand falten. Auch als großzügige Nischenlösung macht MENA Pendel-Falt eine sehr gute Figur. Quelle: Kermi

Die Beschlagduschkabine MENA passt optisch in jedes moderne Badezimmer. Sie sorgt, barrierefrei installiert, für eine komfortable Einstiegsfreiheit und eine praktische Raumersparnis. Die Pendel-Falttüren mit einer maximalen Höhe von 2.050 mm gibt es bis zu einer maximalen Breite von 1.550 mm und erfüllen somit alle Voraussetzungen der DIN-Norm 18040-2 für eine barrierefreie Badgestaltung. Denn eines der Hauptkriterien dafür ist eine Raumaufteilung, die ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglicht und Platz für Gehhilfe, Rollstuhl und eine Pflegekraft bietet. Eine Person mit Gehhilfe benötigt zum Beispiel eine Bewegungsfläche von 1.200 mm x 1.200 mm, eine Person mit Rollstuhl 1.500 mm x 1.500 mm. Und genau das lässt sich mit der neuen MENA Pendel-Falt-Lösung problemlos realisieren. Und auch die Benutzung ist denkbar einfach und komfortabel für jedermann. Der haptisch überzeugende MENA Griff liegt angenehm in der Hand und die Dusche lässt sich damit ganz einfach Öffnen und Schließen. Serienmäßig lässt sich noch ein weiterer Zusatzgriff innen oder außen für eine noch bequemere Zweihand-Bedienung realisieren.

Printer Friendly, PDF & Email
01.08.2024
Birco
Birco bringt mit der BIRCOparksafe® eine neue effiziente Entwässerungslösung für Parkhäuser und Tiefgaragen auf den Markt.
17.03.2025
VdS
Die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) macht auf einen dringenden Handlungsbedarf aufmerksam und informiert auf der ISH 2025 über Lösungen für altersgerechte, barrierefreie und pflegegerechte Bäder.
18.09.2024
Schell
Warmes oder heißes Wasser birgt immer auch die Gefahr von zu hohen Temperaturen und damit von Verbrühungen.
22.10.2024
Objektus
Die Barrierefreiheit einer Wohnung beschränkt sich nicht allein auf die Zugänglichkeit. Wo Menschen mit Gehörproblemen leben, müssen unbedingt auch Rauchwarnmelder barrierefrei wahrnehmbar sein.
16.12.2024
Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer Kernsanierung des...
10.04.2024
Jung Pumpen
Bei der Umsetzung von barrierefreien Bädern in Bestandsgebäuden gibt es häufig zwei Probleme: die Kosten übersteigen das Budget und die baulichen Voraussetzungen für die Entwässerung einer...