Die Anlage ist in der Sanierung dank hoher Systemtemperatur (bis 78 °C) und vieler Optionen flexibel einsetzbar, durch den hohen SCOP und die mögliche Kombination mit einem RLT-Gerät besonders effizient und aufgrund der geringen Stellfläche sehr kompakt.
Sanierungen bringen oft komplexe, bauseitige Herausforderungen mit sich. Deshalb ist die BlueBox GEYSER SKY R0 besonders flexibel: Bei verschiedenen Wärmeverteilsystemen (Radiatoren, Flächenheizsysteme, Gebläsekonvektoren) können zwei Heizkreise ausgeführt werden. Das notwendige 3-Wege-Ventil wird je nach Bedarf intern oder extern ausgeführt.
Optional sind ein Hydraulikmodul und ein 180l Pufferspeicher bereits im Maschinengehäuse integriert. Externe Heizquellen (z. B. Solarthermie) sind damit leicht eingebunden. Speziell für dicht besiedelte Gebiete oder hohe Komfortansprüche liefert Swegon die Anlage als besonders leise Ausführung mit einem Schalldruckpegel < 50 dB(A).
Die Swegon BlueBox GEYSER SKY R0 nutzt das natürliche Kältemittel Propan (R290). Auch die Anlagentechnik zielt auf hohe Wirtschaftlichkeit: Das intelligente Abtaumanagement reduziert die Abtauzyklen bedarfsgerecht auf ein Minimum. Die niedrigen Anlaufströme und die permanente Regelung des invertergesteuerten Scrollverdichters garantieren einen dauerhaft bedarfsgerechten Betrieb. Noch mehr Effizienz steckt in der regelungstechnischen Kombination mit einem RLT-Gerät über die werkseigene Schnittstelle SmartLink+.