ACO Haustechnik

3 = 1 - Fettabscheiderkompaktlösung

Die Kompaktlösung ACO LipuLift-P von ACO Haustechnik vereint Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter.

Der erdeingebaute Fettabscheider ACO LipuLift-P zur Vollentsorgung vereint Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter. Quelle: ACO Haustechnik
Der erdeingebaute Fettabscheider ACO LipuLift-P zur Vollentsorgung vereint Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter. Quelle: ACO Haustechnik

Die integrierte Gesamtanlagensteuerung ermöglicht die nahtlose Ansteuerung, Überwachung und Einstellung aller Komponenten. Die integrierte Pumpstation hebt nicht nur Abwasser über die Rückstauebene, sondern gewährleistet bei fachgerechter bauseitiger Installation einer Rückstauschleife auch den Rückstauschutz.

Für TGA-Fachplaner und Installateure eröffnet der Fettabscheider neue Perspektiven: Planung und Installation werden vereinfacht, da alle Komponenten in einem Arbeitsschritt integriert werden können. Da LipuLift-P alle Funktionen in einem Behälter vereint, sind weniger bauseitige Verrohrungen erforderlich. Der Wegfall von separaten Verrohrungen und Behältern trägt zu einer reibungslosen Installation mit geringerem Aufwand bei.

ACO LipuLift-P umfasst Varianten für verschiedene Zulauftiefen und Ausbaustufen, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Projekte gerecht werden: von der Basisinstallation bis zu erweiterten Funktionen wie Direktabsaugung, automatischer Reinigung und innenliegender Entsorgungspumpe.

Printer Friendly, PDF & Email
21.06.2024
Sanitärtechnik
Rückstau durch Überlastung der Kanalisation bei Starkregenereignissen kann große Schäden/Kosten in und am Gebäude verursachen. Eine Rückstausicherung schützt vor Kellerüberflutung.
14.03.2025
Wirtschaft
Im Jahr 2024 musste das deutsche SHK-Handwerk mit einem Umsatzrückgang von vier Prozent erstmals wieder einen leichten konjunkturellen Rückschlag hinnehmen. Die Prognose für 2025 ist verhalten.
11.11.2024
Stellungnahme
Experten des Fachausschusses Solarthermie der DGS weisen in ihrer Stellungnahme darauf hin, dass der Einsatz von Wasser-Propylenglykol-Gemischen in der Freiflächen-Solarthermie unbedenklich ist.
07.05.2024
VDMA-Umfrage
Eine große Zahl Menschen wünschen sich ressourcensparende Produkte im Bad. Darauf weisen inzwischen 83% der Verarbeiter hin. Damit wird die Sanitärtechnik zu einem wichtigen Hebel für Nachhaltigkeit...
02.05.2024
Grünbeck
Betreiber von Wohnanlagen, Gewerbe und Hotels haben generell hohe Anforderungen an die Aufbereitung von Wasser.
08.04.2024
Studie
Aufgrund des politischen Zieles der Klimaneutralität ist die technische Gebäudeausrüstung (TGA) heute mehr denn je ein beliebtes Investitionsfeld für Private Equity. Besonders der technische...