Messenachrichten: Remko

Wegweiser im Förderlabyrinth

Moderne Wärmepumpen von Remko werden durch das Marktanreizprogramm MAP gefördert. Für den richtigen Durchblick und die Abwicklung rund um die staatliche Unterstützung bietet der Hersteller nun das Fördernavi an – damit der Betreiber in den Genuss der maximalen Förderung kommt. Dies gilt für Neubau und Bestand gleichermaßen.

Für jede Baumaßnahme mit Wärmepumpe wird mit dem Remko Fördernavi die optimale staatliche Förderung ermittelt. Quelle: REMKO GmbH & Co. KG, Lage
Für jede Baumaßnahme mit Wärmepumpe wird mit dem Remko Fördernavi die optimale staatliche Förderung ermittelt. Quelle: REMKO GmbH & Co. KG, Lage

Der Weg zur besten Förderung ist mit Remko äußerst einfach: Der erste Schritt besteht darin, das Kontaktformular auszufüllen. Es findet sich unter www.remko.de/foerdernavi. Damit bekommt der Interessent eine kostenlose Erstberatung inklusive Rückrufservice.

Anschließend erfolgt ein ebenfalls kostenloser Vor-Ort-Termin. Ein kompetenter Fachhandwerker erstellt anhand der Gegebenheiten ein Angebot für ein individuelles Wärmepumpen-System. Die Remko-Experten prüfen dies und ermitteln alle in Frage kommenden Förderprogramme. Dabei wird auch die Förderung von Installationsarbeiten, baulichen Umfeldmaßnahmen, Systemkomponenten und Entsorgungskosten berücksichtigt. Insgesamt kann die staatliche Unterstützung bis zu 45 % betragen.

Weitere Informationen zum Portfolio und zum Service sind auf remko.de erhältlich.

Printer Friendly, PDF & Email
25.08.2023
Havelufer-Quartier in Berlin Spandau
Mit sechs fertiggestellten Gebäuden wurde Mitte Juli das deutschlandweit erste Hochbauprojekt nach dem partnerschaftlichen Abwicklungsmodell abgeschlossen.
18.10.2022
Politik und Wirtschaft
Der Förderaufruf „Klimaneutrale Wärme und Kälte“ fordert Unternehmen und Forschungseinrichtungen zum Ideenwettbewerb um die besten Forschungsprojekte auf, die zur Beschleunigung der Wärmewende...
02.11.2022
BMWK
Die Erstellung kommunaler Wärmepläne wird ab dem 01.11.2022 unter verbesserten Förderkonditionen bezuschusst. Finanzschwache Kommunen können eine Vollfinanzierung erhalten. Das Förderangebot gilt bis...
14.12.2022
Gemeinsame Stellungnahme der Verbände
Die Bundesregierung hat vergangene Woche seine umfangreichen Änderungen an der Förderrichtlinie für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) veröffentlicht. Diese sollen schon zum 1. Januar...
28.04.2023
TÜV-Verband
Der TÜV-Verband fordert angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von Gebäuden.
25.07.2023
Blauer Engel
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck dazu auf, Wärmepumpen mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" und natürlichen Kältemitteln stärker zu fördern.