Messenachrichten: Kemper

Neue Generation der KHS Hygienespülung

Kemper präsentiert eine neue Generation Hygienespülungen mit unterschiedlichen Reglerkonzepten. Mit den Varianten Pro, Pure und Lite bietet das Unternehmen verschiedene Ausbaustufen für einen wirtschaftlich sinnvollen Betrieb je nach Art der Gebäudenutzung an.

Alle Anforderungen seitens Betreiber, Planer und Installateur berücksichtigt: Kemper-Hygienespülungen Pro, Pure und Lite. Quelle: Kemper
Alle Anforderungen seitens Betreiber, Planer und Installateur berücksichtigt: Kemper-Hygienespülungen Pro, Pure und Lite. Quelle: Kemper

„Hygieneempfindliche Bereiche besonders in Großobjekten brauchen individuelle Spülstrategien. Hier bietet unsere Pro-Variante besonders umfängliche Möglichkeiten“, erläutert Thomas Spöler, Produktmanager bei Kemper in Olpe. „Potenzielle Einsatzbereiche finden sich beispielsweise in Altenheimen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern.“ Mit der einfacher ausgestatteten Alternative Pure kann der bestimmungsgemäße Betrieb nach normativen Grundanforderungen durch zeitgesteuerte Intervallspülungen eingehalten werden. Pure empfiehlt sich besonders für Schulen oder Kitas. „Eine weitere Variante ist die Lite-Version“, geht Thomas Spöler ins Detail. „Sie wurde für Gebäudeanforderungen konzipiert, in denen eine eigene Spül-Logik ausdrücklich nicht gewünscht ist, wie z. B. in Industriegebäuden. Die Lite wird daher direkt über die Gebäudeleittechnik angesteuert“

Neu ist auch das All-in-One-Konzept: Das zum Lieferumfang gehörende Einbaugehäuse mit Wechseldeckel ermöglicht wahlweise den unsichtbaren Einbau unter Putz oder eine Aufputzmontage. Ein weiterer konstruktiver Fokus lag auf der Schallreduzierung. Dank flüsterleiser Wasserwechsel eignen sich die neuen KHS Hygienespülungen auch für komfortrelevante Objekte. Schnelle Inbetriebnahme und permanente selbstständige Funktionskontrolle sind weitere Highlights aus der umfänglichen Feature-Liste.

Weitere Informationen unter: www.hygienespuelung.de

Printer Friendly, PDF & Email
04.12.2024
ECHA-Bericht zum PFAS-Beschränkungsverfahren
Im Zwischenbericht der ECHA zum laufenden Beschränkungsverfahren für PFAS wird eine erste Offenheit für Alternativen zu einem umfassenden Verbot signalisiert.
26.06.2025
PAW
Mit dem ComBloC hat PAW eine neue Generation von Pumpengruppen im Angebot, die die Effizienz in der Heizungs- und Frischwassertechnik optimiert.
26.08.2024
Firmenjubiläum
Zum Firmenjubiläum blickt Purmo Deutschland stolz auf fünf Jahrzehnte Innovation und Erfolg zurück. Seit der Eintragung der Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) am 8. September 1974 hat...
29.07.2024
S-Klima
Mit der rundum erneuerten Q-ton stellt S-Klima die nächste Generation umweltfreundlicher CO2-Wärmepumpen von Mitsubishi Heavy Industries vor.
20.09.2024
Elco
Mit der neuen Aerotop® EVO (PLUS) LN bringt Elco eine neue Generation von Luft/Wasser Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt.
26.03.2025
ISH-Nachlese
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat auf der ISH in Frankfurt/Main seinen Designpreis „Badkomfort für Generationen“ wieder an drei renommierte Hersteller verliehen.