Geschichte

Vorversorgung mit Flüssiggas

Dieser Beitrag aus unserer Reihe Jubiläumsrückblicke zum 75. Geburtstag der MGT erschien zuerst in Stadt- und Gebäudetechnik 1-2/1998.

1105
Bild: HUSS-MEDIEN GMBH
Bild: HUSS-MEDIEN GMBH

Die Gasversorgungsunternehmen sind bemüht, den bisherigen Energieträger Kohle durch neue Erdgasnetze weitgehend abzulösen. Dieser Prozeß wird zwar mit großem Einsatz vollzogen, aber trotzdem kann nicht überall mit einem sofortigen Erdgaseinsatz gerechnet werden. Hiervon betroffenen Energieverbrauchern wird empfohlen, ökonomisch und ökologisch nachzudenken und eine Vorversorgung mit Flüssiggas zu errichten.

Den kompletten Beitrag können Sie in der nachfolgenden PDF lesen.

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen583.04 KB

· Artikel im Heft ·

Vorversorgung mit Flüssiggas
Seite 26 bis 27
12.06.2025
Brücke in die Zukunft
Mitten im Grünen, in der kleinen Gemeinde Burbach im Siegerland, steht das Bildungs- und Begegnungszentrum des christlichen Suchthilfeverbandes Blaues Kreuz in Deutschland e. V.. Als die 30 Jahre alte...
12.06.2025
Wasserstoff als Energieträger
Die flächendeckende Nutzung von grünem Wasserstoff als Energieträger gilt als eine der wichtigsten Säulen für die erfolgreiche Energiewende und die damit verbundene Dekarbonisierung in zahlreichen...
16.09.2024
Kabel statt Rohre
In Niesky entsteht derzeit das erste hochgradig energieautarke Mehrfamilienhaus Sachsens. Das Energiekonzept umfasst Photovoltaik, Stromspeicher, Autarkieboiler und Infrarotheizungen. Die Mieter...
16.12.2024
Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer Kernsanierung des...
12.06.2025
Strahlungsheizung für alle Fälle
„Unsere Devise ist Fortschritt“ lautet das Motto des Metallverarbeitungsspezialisten „Die Kanter & Schlosser“ in Trier. Mit über 25 Jahren Erfahrung gehört das Unternehmen zu einem der besten...
12.06.2025
Das ist doch Käse!
In der Käserei des Landgutes Ogrosen in der Niederlausitz reift leckerer Käse aus Bio-Milch bei einer Temperatur von konstant 15°C. Dafür sorgt seit einiger Zeit eine Kombination von...