Passives, schlüsselbetätigtes System

Gebäude intelligent organisieren

Für die flexible Verwaltung öffentlicher und gewerblicherObjekte eröffnet die elektronische Zutrittsorganisation Winkhaus blueSmart vielfältige Möglichkeiten. Änderungen in der Organisationsstruktur können schnell und kostengünstig umgesetzt werden.

1105
Winkhaus blueSmart bietet hohen Komfort, maximale Flexibilität, wirksamen Schutz und unterstützt die Hygiene. Basiskomponenten sind der wartungsfreie Schlüssel, der kompakte elektronische Zylinder und der blueSmart Aufbuchleser. Bild: Winkhaus
Winkhaus blueSmart bietet hohen Komfort, maximale Flexibilität, wirksamen Schutz und unterstützt die Hygiene. Basiskomponenten sind der wartungsfreie Schlüssel, der kompakte elektronische Zylinder und der blueSmart Aufbuchleser. Bild: Winkhaus

Optimal verknüpft blueSmart die Vorteile von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen. Damit ist es deutlich flexibler als Offline- und deutlich preiswerter als Online-Systeme. Einmalig ist die Kombination als passives, schlüsselbetätigtes System, das seine Daten mittels virtuellen Netzwerks kommuniziert. Die Technologie kann auch in bestehende Systeme wie Gebäudeleittechnik, Zeiterfassung, Kantinenabrechnung oder Alarm- und Energiemanagement eingebunden werden.

Komponenten bilden virtuelles Netz

Das virtuelle Netzwerk funktioniert offline und drahtlos zwischen den installierten elektronischen Komponenten, die miteinander kommunizieren. Im Gegensatz zu konventionellen Netzen entfallen aufwendige Verkabelungen, eine Vielzahl von Umsetzern oder störanfällige Funkstrecken. blueSmart organisiert – auch standortübergreifend – Schließanlagen mit bis zu 195.000 Komponenten.

Informationen zwischen den elektronischen Komponenten überträgt das System schnell und kabellos. Überträger ist der blueSmart Schlüssel. Er ist batterielos, wasserdicht (IP 68), Sterillium beständig und trägt einen RFID-Chip im Inneren, der sowohl programmierte Transaktionen als auch aus Türkomponenten ausgelesene Daten transportiert.

Eleganter Türbeschlag

Das umfangreiche Programm von blueSmart bietet für die unterschiedlichsten Anwendungen passende Lösungen. Hohen Ansprüchen an Optik und Funktion in Innenräumen werden beispielsweise intelligente Türbeschläge in edlen Metall-Looks oder für Türen mit Feuchteschutz- und Rauchschutz-Anforderungen gerecht. Eine zeitgemäße Lösung zur Ausstattung von Objekten sind auch die neuen Wandleser von Winkhaus.

Sie identifizieren Zutrittsberechtige berührungslos und steuern jetzt auch die Alarmanlage. Sie sind kompatibel mit allen gängigen Schalterprogrammen und erleichtern die Verdrahtung. ⟵

· Artikel im Heft ·

Gebäude intelligent organisieren
Seite 32
12.06.2025
Cybersecurity
In modernen, vernetzten Gebäuden kommunizieren Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) miteinander. Das Zusammenspiel muss beim Schutz...
12.06.2025
Eine sichere Bank
Die Volksbank Backnang hat ihre 17 Standorte mit einer einheitlichen Zutrittskontrolle von Salto ausgestattet. Sie profitiert nun von höherer Sicherheit, mehr Flexibilität bei der...
14.08.2024
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfen ihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte...
28.03.2025
Dynamische Simulationen der TGA
Die zunehmende Komplexität von Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungsanlagen sowie steigende Anforderungen an Komfort und Raumklima erfordern es, das zu erwartende Verhalten dieser Systeme unter realen...
12.06.2025
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfenihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte und...