Chancen und Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen Alternative

Fossile Brennstoffe stehen schon lange unter kritischer Beobachtung. Nicht nur die endlichen Vorräte, sondern auch die umweltbelastenden Schadstoffe, die bei einer Verbrennung frei werden, sorgen für ein Umdenken. Als Alternative wird häufig Wasserstoff genannt. Seine Eigenschaften lassen hohe Erwartungen zu. Allerdings müssen für den Einsatz als Brennstoff ein paar Rahmenbedingungen geschaffen werden.
1105
Funktionsschema einer Brennstoffzellen-Anlage mit Reformer Bild: Remeha GmbH, Emsdetten
Funktionsschema einer Brennstoffzellen-Anlage mit Reformer Bild: Remeha GmbH, Emsdetten

Das Heizen und Kühlen von Gebäuden verursacht in Europa rund 36 % der CO2-Emissionen. An dieser Stelle wird deutlich, welches Reduzierungs-Potenzial in diesem Bereich liegt. Besonders Haushalte und kleinere Unternehmen werden zukünftig eine große Rolle spielen, wenn es um die Dekarbonisierung geht. Der Brennstoff Wasserstoff lässt sich hier gut als Alternative zu Öl und Gas einsetzen. Allerdings setzt das eine Infrastruktur voraus, die aktuell noch im Entstehen ist.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. Jürgen Jahn

Dipl.-Ing. Jürgen Jahn
Leiter Produktmanagement, Remeha GmbH, Emsdetten

· Artikel im Heft ·

Chancen und Rahmenbedingungen einer zukunftsfähigen Alternative
Seite 36 bis 38
15.05.2024
Wasserstoffunterstützte Gebäudeheizung
Die KWK-Hybrid Technologie entstand aus einem Förderprojekt mit dem Ziel, den Einsatz von Wasserstoff in der TGA zu untersuchen. Brennstoffzellen erwiesen sich jedoch als nicht hinreichend tauglich...
16.08.2024
„Energiezentrale der Zukunft“
In einem Pilotprojekt untersucht die Wohnungsgesellschaft Vonovia in einem ihrer Wohnquartiere, ob die Energiewende mit Sektorenkopplung funktioniert. Wie sich zeigte, geht das mit neuer Übergabe- und...
19.08.2024
Wasserstoff als Energieträger
Die flächendeckende Nutzung von grünem Wasserstoff als Energieträger gilt als eine der wichtigsten Säulen für die erfolgreiche Energiewende und die damit verbundene Dekarbonisierung in zahlreichen...
12.04.2024
Trier
Das Metallverarbeitungsunternehmen Die Kanter & Schlosser in Trier setzt innovative Technologien für die Beheizung seiner Neubauhalle ein. Die Halle ist seit Dezember 2022 in Betrieb und demonstriert...
14.08.2024
Strahlungsheizung für alle Fälle
„Unsere Devise ist Fortschritt“ lautet das Motto des Metallverarbeitungsspezialisten „Die Kanter & Schlosser“ in Trier. Mit über 25 Jahren Erfahrung gehört das Unternehmen zu einem der besten...