Fehler vermeiden bei der Regenwassernutzung

Regenwasser kann im Haus für die Toilettenspülung, das Wäschewaschen und die Gartenbewässerung verwendet werden. Bei öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gibt es zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten. Anlagen zur Regenwassernutzung sind heute Stand der Technik.

1216

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Fehler vermeiden bei der Regenwassernutzung
09.08.2024
Betonbehälter
Im Gewerbegebiet Niederwiesen der Stadt Bräunlingen war laut Satzung der Kommune für die von den Dachflächen stammenden Niederschläge eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung gefordert. Wie das geht...
16.09.2024
Wärmemengenzähler
Im Rahmen der Heizkostenverordnung (HKVO) wird die verbrauchsabhängige Jahresabrechnung für Mehrparteienhäuser und Gewerbeimmobilien gefordert. Für dieses Abrechnungsverfahren muss an den...
08.08.2024
Kohlendioxid
Es gibt nur wenige Ziele, die so unumstritten sind, wie das des Klimaschutzes. Zugleich ist der Weg dorthin höchst strittig und von wirtschaftlichem und politischem Kalkül beeinflusst. Auch wenn...
15.08.2024
SK Pharma Logistics
In Zeiten des Klimawandels wird Regenwasser immer häufiger zum Problem für die städtische Kanalisation. Viele Kommunen reagieren darauf mit Einleitbeschränkungen. SK Pharma Logistics hat eine Lösung...
14.06.2024
Klimaschutz und Klimaanpassung
Eine Energiezisterne ist ein kompaktes, sektorenübergreifendes System, das Regenwasser in mehrfacher Hinsicht nutzbar macht. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das Konzept anhand eines...
14.08.2024
Praxistest für die DWA-M 102-4
Ein neues Gebäude in Baden-Württemberg fängt das Regenwasser vollständig auf. Genutzt wird es zur Begrünung und WC-Spülung. Das Besondere: Fast die Hälfte des Wassers verdunstet – wie im natürlichen...