Diese regenerative Technik zählt zu den oberflächennahen Methoden der Erdwärmegewinnung. Sie versorgt eine Plusenergie-Neubausiedlung und sie hat eine soziale Komponente: Ein Teil des Entgelts für die Niedertemperaturwärme aus dem Acker ist ein zusätzliches Einkommen für Landwirte.
Die Produktionshalle der Firma Sata in Kornwestheim wird mit Deckenstrahlplatten von Sunline in Kombination mit Niedertemperatursystemen und Wärme aus Luft und Boden beheizt.
Der Streit um die Heizungsreform torpediert die Planungssicherheit im Wohn-, Gewerbe- und Industriebau. Als Ausweg bleiben für aktuelle Neubau- und Renovierungsvorhaben nur vorausschauende...
Flächenheizungen für Wand, Boden und Decke bieten zusammen mit geeigneten Dämmmaßnahmen und einer effizienten Anlagentechnik zukunftsfähige Energiekonzepte für Bestandsgebäude und den Denkmalschutz...
Wärmewende und Dekarbonisierung – wie ist das umsetzbar? Um die Wärmewende zu bewerkstelligen, müssen Kommunen oder kommunale Unternehmen verstärkt auf lokal verfügbare und erneuerbare Wärmequellen...
Seit fast 45 Jahren entwickelt und vertreibt Trimble Software und Hardware in über 150 Ländern weltweit. Der Konzern beschäftigt mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich den...
Sie sieht aus wie neu, ist aber saniert – die Sporthalle des Lippe Berufskollegs in Lünen. Mit Photovoltaik im Außen- und einer Deckenstrahlheizung plus integrierten LED-Leuchten im Innenbereich wurde...