Diese regenerative Technik zählt zu den oberflächennahen Methoden der Erdwärmegewinnung. Sie versorgt eine Plusenergie-Neubausiedlung und sie hat eine soziale Komponente: Ein Teil des Entgelts für die Niedertemperaturwärme aus dem Acker ist ein zusätzliches Einkommen für Landwirte.
Die Geflügelschlachterei Gross GmbH produziert in Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten tierschutzgerechtes und nachhaltiges Geflügelfleisch. Der Wunsch nach Nachhaltigkeit stand auch im Zentrum...
Seit fast 45 Jahren entwickelt und vertreibt Trimble Software und Hardware in über 150 Ländern weltweit. Der Konzern beschäftigt mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich den...
Die Digitalisierung des Bauwesens steht faktisch noch am Anfang. Damit aus BIM eine kollaborative Methode wird, die diese Beschreibung auch verdient, braucht es den Informationsaustausch mit...
Der Ringgrabenkollektor erschließt Grundstücke von Einfamilienhäusern kostengünstig, wirkungsvoll und unkompliziert als lohnende Wärmequelle. Er beansprucht wenig Platz und ermöglicht Erdwärmepumpen...
Greencity im Süden Zürichs liegt wie eine Insel zwischen den umliegenden Natur- und Stadtgebieten und befindet sich zugleich mitten im modernen Leben. Das energetische Herzstück des Areals bildet mit...
Der im Jahr 2017 fertiggestellte Neubau der Johann-Pachelbel-Realschule und staatlichen Fachoberschule II in Nürnberg wurde im Passivhaus-Standard errichtet. Das nachhaltige Energiekonzept umfasst...