RECHT UND NORMEN

1105
 Bild: kom
Bild: kom

DIN 14095

Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen

veröffentl.: 02/2024, ersetzt die Fassung von 05/2007

Das Dokument gilt für Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen und legt Mindestanforderungen an Bestandteile eines Feuerwehrplanes, an den Planinhalt und dessen Ausführung fest. Die Norm gilt nicht für Einsatzpläne der Feuerwehr. Feuerwehrpläne können jedoch als Grundlage zur Erstellung von Einsatzplänen dienen. Die DIN 14095 dient dazu, die von der Feuerwehr für bestimmte bauliche und technische Anlagen, wie beispielsweise Werksgelände, benötigten Pläne zu vereinheitlichen.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

RECHT UND NORMEN
Seite 60 bis 61
02.06.2025
Brandschutz in Küchen
Die europäischen CEN-Standards EN 17446 und die EN 16282-7 befassen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem anlagentechnischen Brandschutz in gewerblichen Küchen und stehen in engem...
02.06.2025
Kompaktzentrale
Sonderbauten wie Schulen, Kindergärten, Seniorenresidenzen, Restaurants und Beherbergungsstätten mit bis zu 60 Betten müssen gemäß DIN VDE V 0826-2 mit einer Brandwarnanlage ausgestattet werden...
02.06.2025
MHP Arena Stuttgart
Die MHP Arena in Stuttgart ist mit über 60.000 Plätzen eine der größten Multifunktionsarenen in Deutschland. Bei einem Feuer während eines Events müssen die Einsatzkräfte schnell zum Brandort gelangen...
02.06.2025
Verpflichtende Wirk-Prinzip-Prüfung
Sicherheitstechnische Anlagen in Gebäuden müssen im Stör- und Notfall zuverlässig funktionieren – auch übergreifend mit anderen Systemen der Gebäudetechnik, etwa wenn die Brandmeldeanlage...