Grundlagen

Heiz- und Kühldecken im Gebäudebestand nachrüsten

Für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 muss der Wärmebedarf erheblich gesenkt und die Versorgung schrittweise auf erneuerbare Wärme umgestellt werden. Der Ausbau energieeffizienter und umweltfreundlicher Heizsysteme ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Mit Deckenkühl- und -heizsystemen lassen sich Vorlauftemperaturen auch im Gebäudebestand einfacher senken.

1105
Die Wärmeprozesskette und der Einfluss von Flächenheizung und -kühlung Bild: BVF e. V.
Die Wärmeprozesskette und der Einfluss von Flächenheizung und -kühlung Bild: BVF e. V.

Gemäß GEG §71 muss beim Einbau einer neuen Heizung ein Anteil von mindestens 65 % erneuerbarer Energien für die Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme, Warmwasser und Betriebsstrom eingehalten werden. Die Temperaturniveaus können sich je nach Nutzung stark unterscheiden: Gebäude brauchen Niedertemperaturwärme von ca. 20 °C und diese kann über Wärmepumpen und Flächenheizungen wirtschaftlich und CO2-arm bereitgestellt werden. Für die Nachrüstung von Flächenheizungen bieten sich Deckensysteme an, die mit reversiblen Wärmepumpen im Sommer auch als Kühldecken genutzt werden können.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. Alexandra Borke

Dipl.-Ing. Alexandra Borke

· Artikel im Heft ·

Heiz- und Kühldecken im Gebäudebestand nachrüsten
Seite 49 bis 51
18.11.2024
Studie
Die Zukunft des Heizens mag in vielen Fällen elektrisch sein, doch neben der strombetriebenen Wärmepumpe könnte es weitere Lösungen geben. In einer neuen Studie an der TU Dresden wurde untersucht...
19.11.2024
Hohe Effizienz und gute Akustik
Die Stadt Köln braucht dringend Schulplätze. Daher werden einige Neu- und Erweiterungsbauten im Schnelltempo mit industriell vorgefertigten Holzmodulen errichtet, so auch an den Standorten „Am...
12.06.2025
Sanieren mit Flächenheizungen
In einer denkmalgeschützten Scheune in Wolfsburg-Ehmen entstehen 18 neue Wohneinheiten zur Vermietung. Die Komplettsanierung nach aktuell gültigen Energieeffizienzstandards sieht eine neue...
11.02.2025
Energieeffizienz und Kosten im Einfamilienhaus
Sole/Wasser-Wärmepumpen können neben dem Erdreich auch Solar- und Umweltwärme aus Photovoltaisch-thermischen (PVT) Kollektoren nutzen. Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet nun die Möglichkeit...
12.06.2025
Alles aus einer Hand
Im oberfränkischen Lichtenfels wurde kürzlich ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen und einem Penthouse auf insgesamt rund 430 m² Wohnfläche errichtet. Der Neubau fügt sich nahtlos in den...
12.06.2025
Das ist doch Käse!
In der Käserei des Landgutes Ogrosen in der Niederlausitz reift leckerer Käse aus Bio-Milch bei einer Temperatur von konstant 15°C. Dafür sorgt seit einiger Zeit eine Kombination von...