Rapido Duschrahmen

Mehr Planungssicherheit bei Unterputz-Installationen

Unterputz-Duschen sind im Trend, aber aufwändig in der Installation – angesichts des Fachkräftemangels eine echte Herausforderung bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Der neue Grohe Rapido Duschrahmen minimiert Fehlerquellen und verkürzt die Montagezeit erheblich.

1105
Der Rapido Duschrahmen von Grohe passt in fast jede Trockenbauwand. Bild: Grohe
Der Rapido Duschrahmen von Grohe passt in fast jede Trockenbauwand. Bild: Grohe

Effizientere Installation durch vormontierte Komponenten

Ob Leichtbauständerwand oder klassische Vorwandinstallation: Der Grohe Rapido Duschrahmen passt in nahezu jede Trockenbauwand und eignet sich für Neubauten und Badmodernisierungen. Die vormontierten Komponenten – wie die Rapido SmartBox und Mischwasserleitungen – sowie die werkseitig geprüfte Dichtigkeit reduzieren den Installationsprozess auf wenige Schritte, die von einem Monteur oder einer Monteurin ausgeführt werden können. Das schließt viele gängige Fehlerquellen aus und verkürzt die Installationszeit um bis zu 60 % – verglichen mit dem Einbau eines klassischen Unterputz-Duschsystems von Grohe. Gerade bei komplexen Projekten mit Reiheninstallationen erhöht das die Planungssicherheit.

Mit dem Rapido Duschrahmen von Grohe kann das Duschsystem vor Ort wesentlich schneller montiert werden als herkömmliche Optionen. Bild: Grohe

Praktische Bundles

Zur Auswahl stehen vier Bundles für die Fertigmontage, die den Bestellprozess vereinfachen. Je nach Projekt kann die vormontierte Rapido SmartBox mit über 200 Grohe Fertigmontagesets kombiniert werden.

Zwei Rahmen zur Auswahl, lange Garantiezeit

Neben dem Duo-Duschrahmen für Kopfbrausen mit zwei Strahlarten steht auch ein Mono-Duschrahmen für 1-strahlige Kopfbrausen zur Verfügung. Um die hohe Verarbeitungsqualität des Produkts zu unterstreichen, gibt Grohe auf den Rapido Duschrahmen zehn Jahre Garantie.

Eine Information der Grohe Deutschland Vertriebs GmbH, Porta Westfalica

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen135.1 KB

· Artikel im Heft ·

Mehr Planungssicherheit bei Unterputz-Installationen
Seite 192
10.12.2024
Heizung mit Abgasreinigung
Im Vereinsheim des Schellenberg-Sportclubs Donaueschingen (SSC) in Donaueschingen, einem Neubau aus Holz, sorgt eine Heizung für Wärme, die Holzpellets ohne Flamme verbrennt. Feinstaub im Abgas ist...
16.08.2024
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfenihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte und...
18.11.2024
Studie
Die Zukunft des Heizens mag in vielen Fällen elektrisch sein, doch neben der strombetriebenen Wärmepumpe könnte es weitere Lösungen geben. In einer neuen Studie an der TU Dresden wurde untersucht...
15.08.2024
Duschen in Duisburg
Eine aus den 1970er Jahren stammende Waschkaue des Duisburger Industrieunternehmens Krohne wurde kernsaniert. Dazu gehörte ein integriertes Konzept für die möglichst energieeffiziente Bereitstellung...
14.08.2024
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfen ihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte...
09.08.2024
Flexibilität ist Trumpf
Attraktiver Wohnraum für Menschen aller Generationen schließt moderne Bäder mit hochwertigen Duschabtrennungen ein. Dort spielt die Flexibilität eine große Rolle – insbesondere bei der Planung und...