Verstecktes Risiko

Wie Entwässerungssysteme Brände verbreiten können

Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte: Man übernachtet in einem schicken Hotel und wacht plötzlich in einem verrauchten Zimmer auf. Ein Brand ist ausgebrochen, die Flammen breiten sich von Stockwerk zu Stockwerk aus. Erstaunlich ist nicht nur die Geschwindigkeit des Feuers, sondern auch sein unvorhersehbarer Weg – es bahnt sich seinen Weg z. B. entlang der Abwasserleitungen. Was war der Grund für diese verheerende Katastrophe? Wurde der Brandschutz bei der Durchdringung berücksichtigt?

1105
Rauch und Feuer können sich über mangelhaft ausgeführte Wand- und Deckendurchführungen von Abwasseranlagen schnell unkontrolliert im Gebäude ausbreiten. Bild: Dallmer, mit KI erstellt
Rauch und Feuer können sich über mangelhaft ausgeführte Wand- und Deckendurchführungen von Abwasseranlagen schnell unkontrolliert im Gebäude ausbreiten. Bild: Dallmer, mit KI erstellt

Brandschutzmaßnahmen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit. Leider kommt es immer wieder vor, dass sie im Bereich der Entwässerungssysteme vernachlässigt werden. Abwasserleitungen können jedoch als ungewollte Brand- und Rauchkanäle fungieren. Bricht ein Feuer aus, können sich Flammen, Rauch und Hitze sehr schnell über sie ausbreiten und so auch weitere Etagen in Brand setzen. Ein verheerender Großbrand kann sich entwickeln.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Sylvia Bösch

Sylvia Bösch

· Artikel im Heft ·

Wie Entwässerungssysteme Brände verbreiten können
Seite 44 bis 47
03.06.2025
Brandschutzband Typ F
Mit dem flexiblen Brandschutzband Typ F lassen sich brennbare Entwässerungsleitungen in Deckendurchführungen sehr einfach abschotten. Es lässt sich montieren, ohne über Kopf bohren zu müssen, wie es...
03.06.2025
Vom Dach bis in den Keller
Die Brandausbreitung entlang der Haustechnik stellt eines der größten Risiken dar. Daher sind hier besondere Maßnahmen und Produkte notwendig.
03.06.2025
Brandschutzkanal
Elektroinstallationen durchziehen Gebäude wie ein Netzwerk. Als Lebensader speisen sie die steigende Zahl an elektronischen Geräten und elektrotechnischen Anlagen. Für den Erhalt der Sicherheit in...
13.08.2024
Klimawandelanpassung
Immer häufiger sind Städte und Gemeinden von Starkregen, Hochwasser und Trockenheit betroffen. Zudem hat das rapide Absinken des Grundwasserspiegels Wissenschaftler und Entscheidungsträger ´alarmiert...
03.06.2025
Kabelbox
Leerrohre werden in modernen Wohngebäuden und -komplexen zur Verlegung von Stromkabeln, Telekommunikationskabeln, elektrischen Leitungen und Netzwerkkabeln genutzt. In der Regel durchdringen sie Wände...
11.06.2025
Vorbeugender Brandschutz
Die Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise „MHolzBauRL (Fassung Oktober 2020)“ wurde 2024 überarbeitet. Mit der Einführung ist...