Nach Konfuzius heißt es: „Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht stimmt, dann stimmen die Werke nicht.“
Es ist nach Auffassung des Autors eine Frage der wissenschaftlichen und publizistischen Seriosität von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, aber auch Produktwerbungen, sich korrekt auszudrücken. Sachverhalte sollten klar und deutlich dargestellt und formuliert werden, so dass Leser bzw. Anwender nicht zu fehlerhaften Schlussfolgerungen kommen können.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Prof. (em.) Dr.-Ing. Achim Trogisch
· Artikel im Heft ·