Gussrohr

DGNB-Kriterien im Büroneubau umsetzen

Die Implementierung nachhaltiger Baupraktiken, wie sie von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) vorgeschrieben sind, erfordert eine präzise Materialauswahl und Planung. Guss als langlebiges und recyclingfähiges Material kann Bauherren bei der Erfüllung der geforderten Kriterien für Bürogebäude unterstützen.

1105
CO₂-Emissionen im Lebenszyklus eines Gebäudes Bild: DGNB
CO₂-Emissionen im Lebenszyklus eines Gebäudes Bild: DGNB

Obwohl im Kontext der Nachhaltigkeitsbewertung der DGNB ganze Gebäude und nicht die einzelnen Produkte zertifiziert werden, ist die Ökobilanz von Bauprodukten ein wichtiger Faktor. Das Zertifizierungssystem der DGNB etwa betrachtet verschiedene Aspekte von der Herstellung der Bauprodukte über den Betriebsenergieverbrauch bis hin zu ihrer Wartung und ihrem ggf. erforderlichen Austausch über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes. Auch das Lebensende eines Gebäudes und der darin verbauten Bauteile und Anlagen, sei es durch Entsorgung oder Recycling, findet Beachtung.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Daniel Schulz

Daniel Schulz

· Artikel im Heft ·

DGNB-Kriterien im Büroneubau umsetzen
Seite 41 bis 43
09.12.2024
Umweltwirkung der TGA
Im April dieses Jahres wurde auf europäischer Ebene die Novellierung der Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) verabschiedet und am 08.05.2024 im Amtsblatt der Europäischen Union...
15.08.2024
ausschreiben.de
Die digitale Transformation und der wachsende Anspruch an Nachhaltigkeit stellen die Akteure der Baubranche vor Herausforderungen, bieten gleichzeitig jedoch immense Chancen. Mit über 4,4 Millionen...
16.05.2024
ESG und EPD
Nachhaltigkeitskriterien spielen bei der Bewertung von Immobilien eine wachsende Rolle. Die Gebäudetechnik steht im Mittelpunkt der Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden, z. B. durch den...
10.12.2024
Heizung mit Abgasreinigung
Im Vereinsheim des Schellenberg-Sportclubs Donaueschingen (SSC) in Donaueschingen, einem Neubau aus Holz, sorgt eine Heizung für Wärme, die Holzpellets ohne Flamme verbrennt. Feinstaub im Abgas ist...
11.06.2024
Grün und sicher
Das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig und so überrascht es nicht, dass auch im Bereich des Brandschutzes mehr und mehr darauf geachtet wird, Konzepte und Lösungen nicht nur brandschutztechnisch...