Behnke SIP-Station 3.0

Besser, schneller und einfacher zu steuern

Mit Fortschritt einen Mehrwert für Nutzer erreichen – die nächste Generation der Behnke SIP-Sprechstellen basiert auf einer neu entwickelten, performanten Hardware. Zukünftig unterstützen die intelligenten Sprechstellen unter anderem SIP-Video (H.264), IPv6, aktuelle Sicherheitsfeatures und eine automatische, an Umgebungsgeräusche angepasste Lautstärkeregelung.

1105
 Bild: Telecom Behnke
Bild: Telecom Behnke

Die Verwendung von offenen Schnittstellen sowie etablierten Protokollen ermöglicht eine große Anzahl an unterschiedlichen Anwendungsszenarien. Mittels SIP-Video wird die Videodarstellung auf vielen Systemtelefonen namhafter Hersteller realisiert. Eine Integration in Videomanagementsysteme, Aufzeichnung von Videostreams usw. ist ebenfalls möglich.

Um die Einrichtung und Steuerung der nächsten Generation an SIP-Sprechstellen im Vergleich zur Generation 2.0 noch einfacher zu gestalten, steht Nutzern zukünftig ein intuitiv zu bedienendes Webfrontend zur Verfügung. Dieses erlaubt nicht nur die Einrichtung zweier SIP-Konten und die Erstellung von Zeitplänen, sondern macht auch Sprachansagen per Texteingabe sowie viele weitere Funktionen möglich.

Da sich die Anforderungen für Administratoren (Vollzugriff) und normalen Anwendern unterscheiden, kann zusätzlich ein Nutzer mit eingeschränkten Berechtigungen angelegt werden. Somit verfügt dieser z. B. lediglich über die Berechtigung, Anpassungen für Zutrittskontrolle oder Zeitpläne im Webfrontend vorzunehmen.

Zutrittskontrolle zum Gebäude und Areal sicher gestalten, das geht ab sofort mit einem eigenen Behnke Kartenleser. Dieser wird in die modulare SIP-Sprechstelle integriert und erlaubt einen komfortablen und bequemen Zutritt über einen Transponder. Berechtigungen und Zeitpläne für den Kartenleser werden spielend einfach über das Webfrontend verwaltet.

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen142.66 KB

· Artikel im Heft ·

Besser, schneller und einfacher zu steuern
Seite 34
12.06.2025
3D-Konfigurator
Moderne Video-Türsprechanlagen und hochwertige Briefkasten-, Zutrittskontroll- und Klingelsysteme von DoorBird verbinden exklusives Design mit fortschrittlicher IP-Technologie. Ein 3D-Konfigurator...
02.06.2025
Verpflichtende Wirk-Prinzip-Prüfung
Sicherheitstechnische Anlagen in Gebäuden müssen im Stör- und Notfall zuverlässig funktionieren – auch übergreifend mit anderen Systemen der Gebäudetechnik, etwa wenn die Brandmeldeanlage...
12.06.2025
Hospitality-Trend Longstay
Das Konzept des Wohnens auf Zeit hat sich in den letzten Jahren zu einem beständigen Trend entwickelt. Besonders im urbanen Raum sind Serviced Apartments im Entstehen oder für die Zukunft geplant, von...
12.06.2025
Dunstfreies Arbeitsklima
In Profiküchen wird meist unter Volldampf gearbeitet. Um trotz der unvermeidlichen Kochdünste ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen, ist eine ebenso leistungsstarke Be- und Entlüftung erforderlich...
23.04.2025
Erdsonden, Wärmeabsorber und PV
Bislang sind umfangreiche Erdarbeiten oder Tiefenbohrungen mit Großgeräten erforderlich, um an die Erdwärme für die Sole/Wasser-Wärmepumpe zu kommen. Deshalb fällt die Wahl meist auf die Luft/Luft...